
„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, dass Anna letztes Jahr gestartet hat. Vorerst letzter Teil der Reihe mit Am 07.04., ab 18 Uhr folgt dann das Insta-Live mit Niklas Nienaß. Niklas verhandelt im Europäischen Parlament für uns die Themen der Regionalen Entwicklung, sowie Kultur, Medien & Jugend und er kennt Tipps zu EU-Fördermitteln. 30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. Daher: Seid dabei, stellt eure Fragen. Gern auch schon vorab an:
Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Unsere Grünen Europaabgeordneten erklären euch, was ihr wissen wollt. Europa für euch, direkt und live!

Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung am Freitag, 13.8., 18-20 Uhr in der Galerie denkART in der Sonnenstraße 39.
Hellfried Malech, Vorsitzender des Kunstvereins denkARTe. V., begrüßt besondere Gäste zu einem öffentlichen Galerie-Rundgang durch die aktuelle Ausstellung zum Thema „Wasser“.
- Hans-Jörg Kohlenberg aus Bückeburg / Niedersachen – Ex-Banker, Gründer des BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. und der BürgerEnergieGenossenschaft Schaumburg eG
- Sonnenbergerin Karola Köpferl, bündnisgrüne Chemnitzer Direktkandidatin für die Bundestagswahl,
- Wasserbauingenieur und bündnisgrüner Energie-Aktivist Bernhard Herrmann.
Hellfried Malechs Leitfrage für Rundgang und Gespräch ist: „Wie können wir unseren Enkeln die Erde bewohnbar erhalten?“
Nicht zuletzt wollen wir an dem historischen Datum, 60 Jahre nach dem Mauerbau, mit allen Gästen aus West und Ost anstoßen auf die gemeinsame Basis und das gemeinsame Anpacken der Zukunftsherausforderungen.
Hans-Jörg Kohlenberg kam 2014 das erste Mal zur Hilfe bei der Landtagswahl nach Chemnitz. Daraus entwickelte sich eine Freundschaft, die er mit regelmäßigen Besuchen pflegt. An diesem Abend wird auch ein Mitglied der Stuttgarter Grünen Jugend dabei sein, der das erste Mal zum Wahlurlaub anreist.