Liebe Frauen und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten digitalen Treffen der AG Frauen am Donnerstag, den 23.04.2020, 17 Uhr, ein. Diesmal treffen wir uns in einem digitalen Konferenzraum, dem ihr per Rechner oder per Telefon mit Einwahl beitreten könnt. Hierfür müsst ihr nichts runterladen, vorinstalliert haben oder einen Account einrichten. Einfach dem Link folgen oder die Telefondurchwahl anrufen und schon seid ihr dabei. ACHTUNG: Für Mac-User*innen empfiehlt sich der Chrome Browser, da bei Safari Probleme auftreten.
Den Link sowie die telefonischen Einwahldaten erhaltet ihr bei Bea: ">
Liebe Frauen und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen am Donnerstag, den 07.07.2020, 18 Uhr, ein. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Frauen und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen am Montag, den 24.08.2020, 18 Uhr, ein. Wir freuen uns auf euch!
„Europa, was geht?“ – Insta Live zur EU & Digitalisierung mit Anna Cavazzini und Alexandra Geese @ Instagram
„Europa, was geht?“ – so heißt das neue Insta-Live Format von Anna Cavazzini. Diese Woche holt sie Euch Alexanra Geese vor die Kamera um alle eure Fragen zur Digitalisierung in der EU zu klären.
Insta Live ist das absolute Mitmachformat um mit euch wichtige europäische Themen zu besprechen und zu diskutieren, wo wir gerade stehen. Anna ist dabei besonders auf eure Rückfragen gespannt.
Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach beim Instagram Account von Anna Cavazzini auf „live“ klicken und schon diskutiert ihr mit. Falls Ihr schon vorab Fragen habt, die auf keinen Fall untergehen dürfen, dann schreibt diese direkt an:
Anna freut sich auf die Diskussion mit euch.

Liebe Frauen und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen am Donnerstag, den 15.10.2020 um 17:30 Uhr Die Veranstaltung findet digital statt. Bitte erfragt den Link bei Bea. Wir freuen uns auf euch!
Stadtratssitzung im November mit Klimaschutzbericht
Stadtratssitzung im November: Im Carlowitz-Saal der Stadthalle wird sich am Mittwoch der Chemnitzer Stadtrat zu seiner Sitzung treffen. Mit Mund-Nasenschutz (außer am Platz) und ausreichend Abstand zueinander stehen neben der feierlichen Vereidigung und Verpflichtung des neuen Oberbürgermeisters u.a. die Fortschreibung des Teilschulnetzplan Gymnasien sowie der Baubeschluss zur Erneuerung des Knotenpunktes Bahnhofstraße/Zschopauer Straße auf der Tagesordnung.
Interessant wird der sechste Klimaschutzbericht der Stadt Chemnitz und natürlich unser Beschlussantrag: „Einrichung eines Bestattungswaldes“. Mit einreichen werden wir den Antrag „Umsetzung der Istanbul-Konvention in Chemnitz“, der u.a. fordert Die Stadt Chemnitz bekennt sich zu den Zielen, die sich aus dem „Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (kurz Istanbul-Konvention), Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt zu schützen, ergeben. Auch den Antrag „Erarbeitung eines Konzeptes zur Verbesserung der Situation der Prostituierten und nachhaltigen Bekämpfung des Menschenhandels in Chemnitz“ reichen wir mit der SPD-Fraktion so wie der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI ein. Wer dabei sein will: Das ist im Livestream ab 15 Uhr möglich. https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html
Tagsordnungspunkte und Dokumente unter:
https://session-bi.stadt-chemnitz.de/to0040.php?__ksinr=105363
Liebe Frauen und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen am Donnerstag, den 03.02.2021, 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet digital statt und wir wollen uns mit verschiedenen Themen beschäftigen, u.a. mit dem Frauenstatut und Aktionen zum Frauentag.
Bitte erfragt den Link zur Veranstaltung bei Bea.
Wir freuen uns auf euch!
Britta & Bea

Liebe Frauen* und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen* am Montag, den 01.03.2021, 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet digital statt und wir wollen uns mit verschiedenen Themen beschäftigen, u.a. mit dem bündnisgrünen Frauenstatut und Aktionen zum Frauentag am 8. März. Vor allem sind unsere Treffen ein Raum zum Vernetzen und Austausch. Daher klickt euch gern rein und wir lernen uns kennen!
https://konferenz.netzbegruenung.de/GrüneAGFrauenChemnitz oder mit dem Telefon unter +49.906.977.592.39 PIN: 772 014 044#
Wir freuen uns auf euch!
Britta & Bea

Am Dienstag, den 10. August ab 19:30 Uhr laden wir Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Dr. Paula Piechotta, Spitzenkandidatin der sächsischen BÜNDNISGRÜNEN ein, um mit Chemnitzerinnen und Chemnitzer zu einer Townhall-Diskussion zum Thema „Who cares? Frauen und Corona“ am Schlossteichpavillon diskutieren.
Pflegerinnen in Heimen und auf den Intensivstationen am Rande der Belastbarkeit, Mütter im Dauerstress zwischen Homeoffice, Homeschooling und Haushalt, Partnerinnen ohne Schutz vor häuslicher Gewalt – Frauen haben besonders unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten und enorme Lasten geschultert. Corona hat uns vor Augen geführt, wo wir als Gesellschaft beim Thema Gleichstellung stehen und wo wir ansetzten müssen, um eine geschlechtergerechte Gesellschaft zu gestalten.
Schon ab 17 Uhr werden wir einen Stand auf der Schloßteichinsel haben. Es werden für den Stand und die Town Hall noch Helfer*innen gesucht. Verpflegung für die Helfer*innen wird gestellt und Interessierte melden sich bitte bei Thorge /