Infos über marcus.lehmann@gruene-chemnitz.de
Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.
Am 26. Mai sind Kommunal- und Europawahlen. Wir verteilen die Information von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Chemnitz. Komm mit uns ins Gespräch! Oder noch besser ihr wollt auch mitmachen am Wahlstand? Kommt direkt vorbei. Wir erklären euch alles direkt vor Ort!

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Am 26.Mai sind Kommunalwahlen. Christin Furtenbacher und Sascha Thümmler – beides Kandidat*innen für den Stadtrat im Wahlkreis Zentrum – verteilen die Information von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl in Chemnitz. Komm mit Ihnen ins Gespräch!
Ihr wollt auch mitmachen am Wahlstand? Dann schreibt Christin einfach direkt an:
christin.furtenbacher@gruene-chemnitz.de

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Parallel zu den NSU Monologen drinnen, haben wir draußen vor dem Weltecho Café unser Amt für Zukunftsfragen aufgebaut.
Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.
„Europa, was geht?“ – Insta Live zur EU & Digitalisierung mit Anna Cavazzini und Alexandra Geese @ Instagram
„Europa, was geht?“ – so heißt das neue Insta-Live Format von Anna Cavazzini. Diese Woche holt sie Euch Alexanra Geese vor die Kamera um alle eure Fragen zur Digitalisierung in der EU zu klären.
Insta Live ist das absolute Mitmachformat um mit euch wichtige europäische Themen zu besprechen und zu diskutieren, wo wir gerade stehen. Anna ist dabei besonders auf eure Rückfragen gespannt.
Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach beim Instagram Account von Anna Cavazzini auf „live“ klicken und schon diskutiert ihr mit. Falls Ihr schon vorab Fragen habt, die auf keinen Fall untergehen dürfen, dann schreibt diese direkt an: europabuero.sachsen@gruene-europa.de
Anna freut sich auf die Diskussion mit euch.

Stadtratssitzung im November mit Klimaschutzbericht
Stadtratssitzung im November: Im Carlowitz-Saal der Stadthalle wird sich am Mittwoch der Chemnitzer Stadtrat zu seiner Sitzung treffen. Mit Mund-Nasenschutz (außer am Platz) und ausreichend Abstand zueinander stehen neben der feierlichen Vereidigung und Verpflichtung des neuen Oberbürgermeisters u.a. die Fortschreibung des Teilschulnetzplan Gymnasien sowie der Baubeschluss zur Erneuerung des Knotenpunktes Bahnhofstraße/Zschopauer Straße auf der Tagesordnung.
Interessant wird der sechste Klimaschutzbericht der Stadt Chemnitz und natürlich unser Beschlussantrag: „Einrichung eines Bestattungswaldes“. Mit einreichen werden wir den Antrag „Umsetzung der Istanbul-Konvention in Chemnitz“, der u.a. fordert Die Stadt Chemnitz bekennt sich zu den Zielen, die sich aus dem „Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ (kurz Istanbul-Konvention), Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt zu schützen, ergeben. Auch den Antrag „Erarbeitung eines Konzeptes zur Verbesserung der Situation der Prostituierten und nachhaltigen Bekämpfung des Menschenhandels in Chemnitz“ reichen wir mit der SPD-Fraktion so wie der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI ein. Wer dabei sein will: Das ist im Livestream ab 15 Uhr möglich. https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html
Tagsordnungspunkte und Dokumente unter:
https://session-bi.stadt-chemnitz.de/to0040.php?__ksinr=105363