-
Kategorien
-
Schlagwörter
1.Mai AG Digitales AG SchlossGRÜN Alleinerziehende Anna Cavazzini Arbeit Arbeitsgemeinschaft Armut Asyl Außenpolitik Bahn Bahnverkehr Barrierefreiheit Bäume BDK Belarus Beteiligung BGE Bildung Blühaktion Boden Brühl Bundestag Bundestagsabgeordnete Bundestagswahl Chemnitz ChemnitzBlühtAuf Chemnitzer Modell Corona Demokratie Demonstration Digitales Digitalisierung Diskussion Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europa Europawahl Europawahlen Fahrrad Fairtradetown Familie Fernverkehr Finanzen Flucht Flüchtlinge Fraktionssitzung Frauen Frauenbrunch Frieden Frühjahr Fußverkehr Garten Gas gegen Rechts Gender Gerechtigkeit Glyphosat Griechenland Grundeinkommen Grundsatzprogramm GRÜNE Jugend Handel Handelspolitik Haushalt Hebammen Infostand Jugend Kaßberg Kinder klausur Klima Kommualwahl Kommunalwahl Kultur Kulturhauptstadt LAG Landesdelegiertenkonferenz Landtag Landtagsfraktion Landtagswahl Landwirtschaft LDK Lesbos Meike Roden Menschenrechte Migration Mitglieder Mobilität Monika Lazar Müll vermeiden mv Nachhaltigkeit Nahverkehr Neumitgliedertreffen NSU Offene Fraktionssitzung Ökologie ÖPNV Petra Zais Polizei Preise radverkehr Rainbowflash Ringbuslinie Röhrsdorf sachsen Schönau Senioren Sicherheit sitzung Social Media Solidarität Sommerfest Sonnenberg Soziales Sport Sprechstunde Stadtentwicklung Stadtgrün stadtrat Stephan Kühn Strom Tierschutz Toleranz Umweltschutz Verkehr Videoüberwachung Volkmar Zschocke vorstand Vortrag Wahl Wahl 2019 Wahlauswertung Wahlen Wahlstand weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Workshop Wortwechsel Zero Waste
Jun
20
Do
Stand zum Internationalen Weltflüchtlingstag. Auch in Chemnitz wird es ein buntes Fest mit verschiedenen Akteuren und Vereinen geben. Wir beteiligen uns auch mit einem Stand und es werden noch Unterstützer*innen gesucht! Es geht um Standbetreuung und eventuell Saatgutkugelnbasteln. Gern könnt ihr auch nur für 1-2 Stunden vorbeikommen. Wichtig ist nur, dass ihr Bea Bescheid gibt. Gern auch für die Zeit um 19 Uhr, damit noch Menschen zum Abbau da sind.
Ansprechpartnerin: Bea / monika.lazar.ma05@bundestag.de
1 Kommentar