100qm am Konkordiapark zum Blühen bringen. #ChemnitzBlühtAuf
BEGINN DOCH SCHON 9 Uhr!!! Im Kommunalwahlprogramm haben wir uns 3000 neue Bäume für Chemnitz zum Ziel gesetzt. Heute pflanzen wir den Ersten! Ansprechpartner*innen: Manuela und Jenny
Im Kommunalwahlprogramm haben wir uns 3000 neue Bäume für Chemnitz zum Ziel gesetzt.
Die AG Stadtentwicklung und die Blühaktion pflanzt am 24.04. bereits den zweiten Baum für den Stadtverband der Bündnisgrünen in Chemnitz - diesmal einen Apfelbaum. Ort: Kappelbachgasse/Michaelstraße (am Radweg) Uhrzeit: 8 Uhr Direkt im Anschluss wird es ab mittags eine Baumscheibenbepflanzung auf dem Brühl vor dem GRÜNEN Büro geben. Ansprechpartnerin: Manuela Tschök-Engelhardt 0177 1750018
Kaßberg, Weststraße vor dem BioMarkt „knackfrisch“: ab 8 Uhr Lockerung der Erde und Bau der Umzäunung, ab 17 Uhr Bepflanzung der Baumscheibe Ansprechpartner*innen: Susann Mäder (susann.maeder@gruene-chemnitz.de) und Volkmar Zschocke (volkmar.zschocke@gruene-chemnitz.de)
Zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April rücken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Baumscheibenbepflanzungen die Stadtbäume in den Fokus. Der Lebensraum Stadt schrumpft für die Tier- und Pflanzenwelt. Bäume und andere Lebensräume gehen verloren, was nicht nur für Singvögel, Insekten, Amphibien und Wildtiere wie Igel und Eichhörnchen tödlich ist.
Schloßchemnitz, Josephinenstr., Bepflanzung der Baumscheibe ab 17 Uhr Ansprechpartnerin: Christin Furtenbacher – christin.furtenbacher@gruene-chemnitz.de
Zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April rücken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Baumscheibenbepflanzungen die Stadtbäume in den Fokus. Der Lebensraum Stadt schrumpft für die Tier- und Pflanzenwelt. Bäume und andere Lebensräume gehen verloren, was nicht nur für Singvögel, Insekten, Amphibien und Wildtiere wie Igel und Eichhörnchen tödlich ist.

Die aktive Begrünung Chemnitz liegt uns am Herzen. Daher starten wir heute wieder eine neue Runde Bepflanzung von Baumscheiben auf dem Brühl. Fleißig mit unseren Händen in der Erde graben, Boden für die Bäume lockern und strahlende Blümchen einsetzen. Das macht nicht nur Bäume und Bienen, sondern vor allem Helfer*innen glücklich. Macht mit! Wir treffen uns 17 Uhr am GRÜNEN Büro, verteilen kleine Gartenwerkzeuge und die Pflänzchen zur Begrünung.
Unsere Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl Manuela Tschök-Engelhardt wird auch mit dabei sein und stellt sich gern in fleißiger Atmosphäre euren interessierten Fragen.
#ChemnitzBlühtAuf

#ChemnitzBlühtAuf !!!
Zwei neue Bäume haben wir schon. Das Ziel im Kommunalwahlprogramm sind 3000 neue Stadtbäume für die nächsten 5 Jahre. Wir haben bereits angefangen und wir planen weiter die StadtbeGRÜNung im Wahlkampfjahr. Gegen Plastikmüll durch Luftballons und anderes Material, setzen wir dieses Jahr als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz ganz auf Saatgut und Setzlinge. Wir ziehen selber Pflänzchen an um bei der Verteilung am Infostand mit allen Interessierten ins Gespräch über nachhaltige GRÜNE Politik zukommen.. Weitere Aktionen brauchen viele Hände und kreative Ideen. Daher kommt vorbei und bringt euch ein. So kannst du – können wir alle zusammen – ganz praktisch und aktiv die Stadt mitgestalten!



#ChemnitzBlühtAuf !!!
Zwei neue Bäume haben wir schon. Das Ziel im Kommunalwahlprogramm sind 3000 neue Stadtbäume für die nächsten 5 Jahre. Wir haben bereits angefangen und wir planen weiter die StadtbeGRÜNung im Wahlkampfjahr. Gegen Plastikmüll durch Luftballons und anderes Material, setzen wir dieses Jahr als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz ganz auf Saatgut und Setzlinge. Wir ziehen selber Pflänzchen an um bei der Verteilung am Infostand mit allen Interessierten ins Gespräch über nachhaltige GRÜNE Politik zukommen.. Weitere Aktionen brauchen viele Hände und kreative Ideen. Daher kommt vorbei und bringt euch ein. So kannst du – können wir alle zusammen – ganz praktisch und aktiv die Stadt mitgestalten!
Liebe Freunde der grünen Stadt,
wir laden Euch herzlich zur Sitzung der AG Grüne Stadt ein. Unsere derzeitiges Thema ist die essbare Stadt. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Daniela und Sascha.
1 Kommentar