Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.
Am 26. Mai sind Kommunal- und Europawahlen. Wir verteilen die Information von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Chemnitz. Komm mit uns ins Gespräch! Oder noch besser ihr wollt auch mitmachen am Wahlstand? Kommt direkt vorbei. Wir erklären euch alles direkt vor Ort!

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Am 26.Mai sind Kommunalwahlen. Christin Furtenbacher und Sascha Thümmler – beides Kandidat*innen für den Stadtrat im Wahlkreis Zentrum – verteilen die Information von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl in Chemnitz. Komm mit Ihnen ins Gespräch!
Ihr wollt auch mitmachen am Wahlstand? Dann schreibt Christin einfach direkt an:
christin.furtenbacher@gruene-chemnitz.de

Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Parallel zu den NSU Monologen drinnen, haben wir draußen vor dem Weltecho Café unser Amt für Zukunftsfragen aufgebaut.
Wir Chemnitzer BÜNDNISGRÜNE eröffnen das Amt für Zukunftsfragen und möchten mit den Bürger*innen unsere Stadt ins Gespräch kommen. Was muss für eine gute Zukunft getan werden? Mehr GRÜN in der Stadt? Umwelt- und Klimaschutz endlich ernstnehmen? Bessere Mobilitätslösungen – vom Bahnanschluss über Bus und Straßenbahnen bis hin zu Radfahren und Laufen? Digitalisierung – wo stehen unsere Milchkannen? Hochkultur, Subkultur, Kreativität fördern? Mitmachen, mitnehmen statt stumm dabeistehen – mehr Bürgerbeteiligung! Sagen Sie Ihre Meinung und stimmen sie ab. Wir werden dies bei unserer Arbeit im nächsten Stadtrat berücksichtigen.

Vor gut 6 Monaten waren Europawahlen und Anna Cavazzini wurde erstmalig ins Europäische Parlament gewählt. Anna ist Mitglied in unserem GRÜNEN Kreisverband in Chemnitz. Deshalb haben wir sie eingeladen, uns in entspannter Runde einen genauen Einblick in die ersten Monate ihrer Arbeit zu geben.
Dabei geht es auch um die erschreckenden Nachrichten über die seit Wochen anhaltenden Brände im Amazonas. Die Rolle des Handelsabkommen Mercosur dabei, kann uns Anna, die im EU-Handelsausschuss sitzt, erklären. Wir wollen die Brücke von ihrer Arbeit zu uns nach Chemnitz schlagen. Denn Chemnitz ist im September als „Fairtrade Town“ ausgezeichnet worden.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Wie bringen wir die Welt – Europa – und Chemnitz näher zusammen?
Gemeinsam tauschen wir uns darüber aus. Aber auch alle anderen Fragen an Anna könnt ihr an diesem Abend unterbringen! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Wann: 28.10.2019, ab 18 Uhr
Wo: Empfang – Bistro & Bar, Zieschestr. 41, 09111 Chemnitz,
Nähe Schauspielhaus (www.empfang-chemnitz.de)
1 Kommentar