
Am Dienstag, den 10. August ab 19:30 Uhr laden wir Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Dr. Paula Piechotta, Spitzenkandidatin der sächsischen BÜNDNISGRÜNEN ein, um mit Chemnitzerinnen und Chemnitzer zu einer Townhall-Diskussion zum Thema „Who cares? Frauen und Corona“ am Schlossteichpavillon diskutieren.
Pflegerinnen in Heimen und auf den Intensivstationen am Rande der Belastbarkeit, Mütter im Dauerstress zwischen Homeoffice, Homeschooling und Haushalt, Partnerinnen ohne Schutz vor häuslicher Gewalt – Frauen haben besonders unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten und enorme Lasten geschultert. Corona hat uns vor Augen geführt, wo wir als Gesellschaft beim Thema Gleichstellung stehen und wo wir ansetzten müssen, um eine geschlechtergerechte Gesellschaft zu gestalten.
Schon ab 17 Uhr werden wir einen Stand auf der Schloßteichinsel haben. Es werden für den Stand und die Town Hall noch Helfer*innen gesucht. Verpflegung für die Helfer*innen wird gestellt und Interessierte melden sich bitte bei Thorge /
Unser Wahlkampfstand ist wieder unterwegs. Heute trefft ihr uns im Andrépark am Kaßberg.
Unser Wahlkampfstand ist wieder unterwegs. Heute trefft ihr uns zu eurer Mittagspause im Zentrum.
Heute steht unser Wahlkampfstand an der Küchwaldwiese. Komm vorbei und verteil mit uns Wahlprogramme und Flyer.
Wir sind heute Nachmittag am Hauptbahnhof und verteilen Wahlkampfzeitungen und Plätzchen in Bienenform! Komm vorbei und hilf uns!
Heute steht unser Wahlkampfstand im Frei Otto Park in Siegmar- quasi dem Eiscafé Marschners. Je besser das Wetter, desto länger die Sonne vor Marschners und wo Menschen sind, da sollten auch wir nicht mit unserem Wahlkampfstand fehlen. Wir verteilen Wahlkampfmaterialien und beantworten Fragen. Sei dabei!
Einen klassischen Wahlkampfstand gibt es heute am Gerhard-Hauptmann-Platz. Wahlprogramme, Lasti, Flyer. Alles wie immer.
Wirklich? Komm vorbei und lass dich evtl. von einer Wasserrutsche überraschen 😉
Was bedeutet Daseinsvorsorge in einer alternden Region?
Am 31.08.2021 kommen Bündnisgrüne Bundestagskandidat*innen in mehreren südwestsächsischen Städten mit Menschen zum Thema Daseinsvorsorge ins Gespräch. In Chemnitz steht Karola Köpferl von 16 -18 Uhr an den Pinguinen (Theaterstraße / Klosterstraße) für Gespräche zur Verfügung. Am Stand können Interessierte einen Alterssimulationsanzugs ausprobieren und bspw. mit einem „Tremor-Handschuh“ erfahren, wie sich Veränderungen durch das Alter anfühlen.
Warum ein Thementag zur Daseinsvorsorge? Weil gute Lebensbindungen im Alter und ein funktionierender Alltag grundlegend für gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. Gerade in der Region Südwestsachsen definiert die Altersstruktur den eklatanten Handlungsbedarf für eine Verbesserung der Daseinsvorsorge.
Karola Köpferl, Chemnitzer Direktkandidatin für den Bundestag, formuliert die grünen Pläne wie folgt: „Wir brauchen Arztpraxen und Krankenhäuser, die gut ausgestattet und für alle schnell erreichbar sind. Als Frau mit Behinderung weiß ich, wie wichtig gut erreichbare (Fach-)Arztpraxen und Kapazitäten in der Physiotherapie sind. In beiden gibt es derzeit kaum freie Plätze. Daseinsvorsorge meint auch Gesundheitsvorsorge. Auch im Alter können sich Menschen fit halten. Deshalb brauchen wir Sportangebote für alle. Kommunale Gesundheitsämter sind wichtige Akteure einer intakten Daseinsvorsorge. Dafür dürfen sie nicht vollständig überlastet sein und ihre Mitarbeitenden müssen fair bezahlt werden. Alltag macht Spaß, wenn Menschen gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind, Entwicklungen durch schnelles Internet nutzen können und sich an Orten begegnen und austauschen – von der Parkbank bis zum Generationenhaus. In diese Bereiche wollen wir investieren, weil sie allen zugutekommen. Wir dürfen auch das Thema Pflege nicht ausklammern. Als pflegende Angehörige und Sozialpädagogin weiß ich, was Pflege und Soziale Arbeit heute bedeuten. Ich setze auf eine stärkere Tarifbindung im Sozial- und Gesundheitsdienst und kämpfe für eine moderne Pflege und für Lebensqualität ambulant wie stationär.“
Wir sind heute an der Sonnenuhr am dem Sonnenberg. Komm vorbei und verteile mit uns Wahlprogramme und Flyer.