Termine

Mrz
6
Fr
LDK – Landesdelegiertenkonferenz @ Festhalle Annaberg-Buchholz
Mrz 6 um 18:00 – Mrz 7 um 16:00

Wir laden Euch recht herzlich zu unserer 53. Landesversammlung, am 06. und 07. März 2020 in Annaberg-Buchholz ein. Diese Landesversammlung steht ganz im Zeichen neuer Gremienbesetzungen: von der Wahl von Landesvorstand über den Landesparteirat bis zu Landeschiedsgericht und Rechnungsprüfungskommission sowie der Wahl von Delegierten für Bundesfrauenrat, Länderrat und zum Kongress der EGP.

Dez
3
Do

Wahlkampfteam:

Wir haben auf unserer letzten MV unser Wahlkampfteam gewählt. Aber es gibt noch drei freie Plätze, wer also Lust hat die Bundestagswahl vorzubereiten, der möge sich bei uns melden.

Das erste Treffen des Wahlkampfsteam findet am 03.12.2020 ab 18 Uhr online statt. Es ist für alle Interessierten offen! Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Thorge für den Link zur Online-Sitzung.

Außerdem >>> Aufzeichnungen der Webinare, Links zu den Wahlkampf-Apps und vieles mehr findet ihr im Wissenswerk: https://gruenlink.de/1uyn

Mrz
8
Mo
How To Bundestag @ Digital
Mrz 8 um 19:00 – 21:00

2021 ist Bundestagswahl. Das weißt du ja. Cool! Aber weißt du auch wie wir eine Chemnitzerin in den Bundestag bekommen? Am 08.03.2021 ab 19 Uhr erklären wir dir, wie du bei der Entscheidung um die Kandidat:innen zur Bundestagswahl in Sachsen deine Stimme abgeben kannst. Am 23.-24. April ist die Landesdelegiertenkonferenz dazu. Was passiert auf einer Landesdelegiertenkonferenz – der sogenannten LDK – und wie kommst du dahin? Auch Begriffe wie Votum, Präsidium, etc. erklären euch Leute, die gerade erst bei der letzten LDK dabei waren. Dieses Jahr begrünen wir den Bundestag! Sei dabei!

Was: How To Bundestag
Wann: Montag, 08.03.2021, 19-21 Uhr
Wo: Teilnahmelink bei bei Jennifer erfragen unter

Mrz
25
Do
„Kreislaufwirtschaft“ Online-Veranstaltung der LAG Wirtschaft mit Anna Cavazzini, MdEP @ https://zoom.us/j/93361022533?pwd=M3VTOHplMlVqaUpPSTdYUTQzcElFZz09
Mrz 25 um 18:30 – 20:00
„Kreislaufwirtschaft“ Online-Veranstaltung der LAG Wirtschaft mit Anna Cavazzini, MdEP @ https://zoom.us/j/93361022533?pwd=M3VTOHplMlVqaUpPSTdYUTQzcElFZz09

Eine Online-Veranstaltung der LAG Wirtschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen mit Anna Cavazzini, MdEP

Vor wenigen Wochen hat das Europäische Parlament einen ehrgeizigen Bericht zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft angenommen. Das gemeinsame Ziel als Teil des Green New Deal: die Lebenszyklen von Produkten und den darin verarbeiteten Rohstoffen zu verlängern, für einen aktiven Klimaschutz.

Am 25.03 diskutieren wir mit Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen, MEP, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz), Lisa Fiedler (VauDe), Markus Tutsch (STS Textilien) und Anna Lanfermann (TU Chemnitz) zu den Chancen und Herausforderungen die damit für Unternehmen und Wissenschaft verbunden sind.

Los geht es am 25.03 um 18.30!

Zugang über Zoom:
https://zoom.us/j/93361022533?pwd=M3VTOHplMlVqaUpPSTdYUTQzcElFZz09

Mrz
29
Mo

Das Wahlkampfteam trifft sich zum fröhlichen Wahlkampfplanen 😉

Das nächste Treffen des Wahlkampfteams findet am 29.03.2021 ab 18 Uhr online statt. Es ist für alle interessierten Mitglieder offen! Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Thorge für den Link zur Online-Sitzung.

Außerdem >>> Aufzeichnungen der Webinare, Links zu den Wahlkampf-Apps und vieles mehr findet ihr im Wissenswerk: https://gruenlink.de/1uyn

Apr
23
Fr
LDK – Landesdelegiertenkonferenz @ Kongresshalle Zoo Leipzig | www.gruene-sachsen.de
Apr 23 um 18:00 – 22:00

Am 23. April 2021 findet ab 18:00 Uhr die inzwischen 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen statt. Die Wahlversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 24. April ab 10:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig

23. April 2021 | 18:00 Uhr | 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bei unserer Landesversammlung wollen wir gemeinsam programmatisch arbeiten und unsere Partei für die kommenden Jahre rüsten.

Die Tagesordnung, alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen sind online einzureichen sowie einsehbar  im Antragsgrün zur LDK.

24. April 2021 | 10:00 Uhr | Wahlversammlung zur Aufstellung der sächsischen Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Am Samstag wollen wir dann bei unserer Wahlversammlung eine starke Landesliste aufstellen. Wir freuen uns außerdem darüber,  mit Michael Kellner unseren Politischen Bundesgeschäftsführer begrüßen zu können.

Bewerbungen für unsere Landesliste könnt Ihr einreichen sowie die bereits eingegangen einsehen in diesem Antragsgrün zur Wahlversammlung.

ACHTUNG – Hinweise zur Durchführung unter Corona-Bedingungen
Es wird ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das einen bestmöglichen Infektionsschutz bei der Landesversammlung gewährleisten soll. Deswegen wird die Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf die unmittelbar an der Durchführung beteiligten Personen. Ein Livestream wird eingerichtet.

Das Hygienekonzept wird entsprechende Vorkerhungen bei Verpflegung, eine feste Sitzordnung, Abstandsregelungen, die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken (werden vom Landesverband gestellt) beinhalten. Darüber hinaus wird ein Schnelltestsetting für alle Teilnehmenden der Versammlung vor der Kongresshalle in Verbindung mit der Nutzung der App pass4all zur digitalen Kontaktnachverfolgung (wir empfehlen allen Teilnehmenden der Versammlung die freiwillige Nutzung der App) eingerichtet wird.

Apr
24
Sa
LDK – Landesdelegiertenkonferenz @ Kongresshalle Zoo Leipzig | www.gruene-sachsen.de
Apr 24 um 10:00 – 18:00

Am 23. April 2021 findet ab 18:00 Uhr die inzwischen 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen statt. Die Wahlversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 24. April ab 10:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig

23. April 2021 | 18:00 Uhr | 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bei unserer Landesversammlung wollen wir gemeinsam programmatisch arbeiten und unsere Partei für die kommenden Jahre rüsten.

Die Tagesordnung, alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen sind online einzureichen sowie einsehbar  im Antragsgrün zur LDK.

24. April 2021 | 10:00 Uhr | Wahlversammlung zur Aufstellung der sächsischen Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Am Samstag wollen wir dann bei unserer Wahlversammlung eine starke Landesliste aufstellen. Wir freuen uns außerdem darüber,  mit Michael Kellner unseren Politischen Bundesgeschäftsführer begrüßen zu können.

Bewerbungen für unsere Landesliste könnt Ihr einreichen sowie die bereits eingegangen einsehen in diesem Antragsgrün zur Wahlversammlung.

ACHTUNG – Hinweise zur Durchführung unter Corona-Bedingungen
Es wird ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das einen bestmöglichen Infektionsschutz bei der Landesversammlung gewährleisten soll. Deswegen wird die Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf die unmittelbar an der Durchführung beteiligten Personen. Ein Livestream wird eingerichtet.

Das Hygienekonzept wird entsprechende Vorkerhungen bei Verpflegung, eine feste Sitzordnung, Abstandsregelungen, die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken (werden vom Landesverband gestellt) beinhalten. Darüber hinaus wird ein Schnelltestsetting für alle Teilnehmenden der Versammlung vor der Kongresshalle in Verbindung mit der Nutzung der App pass4all zur digitalen Kontaktnachverfolgung (wir empfehlen allen Teilnehmenden der Versammlung die freiwillige Nutzung der App) eingerichtet wird.

Jun
17
Do
Interessiertentreffen Klima und Energie @ Eco Sero
Jun 17 um 19:00 – 21:00

Liebe Interessent*innen am Thema Klima und Energie in Chemnitz,

auf unserer letzten Mitgliederversammlung sind einige Interessierte am Thema Klima und Energie zusammen gekommen. Deshalb möchte ich gerne zu einem digitalen Orientierungstreffen einladen, wo wir uns dazu austauschen können, welche Themen in Chemnitz anstehen und wie wir uns vorstellen können, die als GRÜNE zu bearbeiten – insbesondere natürlich, ob wir uns vorstellen können, dazu eine AG zu gründen. Ich gehe von einer Dauer von etwa 1,5h aus.

Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1. Kennenlernen
TOP 2. Welche Themen könnten in Chemnitz bearbeitet werden? Welche Aktivitäten könnten stattfinden?
TOP 3. Weiteres Vorgehen (Wer hat wieviel Zeit und Lust an AG-Arbeit? Mögliche Alternativen)

Ich freue mich auf das Treffen mit euch,

herzliche Grüße,

Jenny

Einwahldaten:

https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=9838648987802743140979770

Telefonische Einwahl: 030-577148325

Zugangs-PIN: 46983

Jun
20
So
Stand am Weltflüchtlingstag @ Neumarkt
Jun 20 um 14:00 – 16:00

Mit einer Kundgebung und Ausstellung rücken wir die schwierige Lage von geflüchteten Menschen an den europäischen Außengrenzen sowie in Chemnitz in den Fokus.

Seit über einem Jahr dominiert Corona die öffentliche Berichterstattung und die Situation von Geflüchteten scheint bis auf wenige Ausnahmen aus dem Zentrum der medialen Aufmerksamkeit verschwunden zu sein. Dabei gehören Menschen auf der Flucht gerade in der Pandemie zu den besonders verletzlichen Gruppen und sind dem Virus in überfüllten und sanitär schlecht ausgestatteten Lagern an den europäischen Außengrenzen in besonderem Maße ausgesetzt.

Wir streiten für:

🌻eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik in Europa

🌻Familien gehören zusammen und das Kindeswohl hat oberste Priorität

🌻 eine zivile und flächendeckende, europäisch koordinierte und finanzierte Seenotrettung

Wir wollen verhindern, dass Menschen überhaupt fliehen und ihre bisherige Heimat unfreiwillig verlassen müssen. Deshalb rücken wir die strukturellen Ursachen von Vertreibung und unsere dahingehende Verantwortung ins Zentrum unserer Politik.

Uns ist bewusst: Nicht alle Ursachen von Vertreibung können wir beeinflussen. Viele Menschen fliehen, weil sie verfolgt oder ihnen grundlegende Rechte vorenthalten werden. Umso entscheidender ist konsequentes Handeln überall dort, wo auch unser Wirtschaften und Konsumieren andernorts zu Ausbeutung oder Perspektivlosigkeit führen.

📲 Erfahre mehr in unserem Wahlprogramm unter https://gruenlink.de/26jn

❌ Denn am 26.09. ist Bundestagswahl!
🗳 Geht wählen, denn diesmal ist alles drin.

#WorldRefugeeDay2021 #Weltfluechtlingstag2021 #btw21 #gruene #chemnitz #allesistdrin #jedestimmezaehlt #mitdir

Jul
14
Mi
Gründung der AG Klima und Energie @ Hinterhof (bei Bernhard Herrmann)
Jul 14 um 19:00 – 21:00
Wann: 14.Juli – 19 Uhr
Wo: Hinterhof der Ludwig-Kirsch-Straße 11, 09130 Chemnitz (bei Bernhard)

Was:
Nachdem wir am 17. Juni bereits einen tollen Auftakttermin mit vielen engagierten Mitstreiter:innen hatten, planen wir nun die AG Energie und Klima für Chemnitz zu gründen. Dazu sollen in der Sitzung am 14. Juli unsere Sprecherin und unser Sprecher gewählt werden. Für beide Posten gibt es bereits Kandidat:innen, weitere Interessent:innen können sich aber gern noch im Rahmen der Sitzung melden.
Außerdem werden wir den Antrag der Stadtratsfraktion mit dem Titel „Erneuerbare Energien – Flurstücke der Stadt Chemnitz“, der am 21. Juli im Stadtrat verhandelt werden soll, besprechen. 
Darüber hinaus sammeln wir Best Practice Lösungen aus der Region und diskutieren konkrete Ansatzpunkten für unser Wirken bei kommunalen Energie-Themen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und spannende Gespräche.