Inklusion ist eins von Karolas grünen Herzensthemen. Sei dabei beim Wahlpodium der Mobile Behindertenhilfe (Stadtmission Chemnitz e.V.), einer Veranstaltung, in der die Parteiprogramme und auch die persönlichen Zielsetzungen der Chemnitzer Kandidat:innen in „Einfacher Sprache“ dargestellt werden.
Karola ist zu Gast bei einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat unter dem Titel „Zukunft solidarisch gestalten“ zentrale gewerkschaftliche Anforderungen zur Bundestagswahl 2021 im Kreise seiner Mitgliedsgewerkschaften beschlossen. Zu diesen Positionen möchten er mit den Kandidat:innen r demokratischen Parteien ins Gespräch und zu einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ kommen.
Sei dabei und unterstütze Karola.
Karola diskutiert mit dem Mittelstand. Sei dabei und unterstütze Karola.
Karola ist zu Gast beim „Forum Bundestagswahl 2021 Chemnitz“ des Evangelisches Forums Chemnitz (Projektstelle „Demokratie und Zusammenhalt stärken“
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen). Sei dabei, diskutiere mit und unterstütze Karola mit Applaus.
Rechtspopulismus ist ein europäisches Thema – das zeigen nicht zuletzt die Wahlen in Italien und Schweden. Aber auch in Deutschland sind wir täglich mit der AfD konfrontiert – das wird leider gerade in Sachsen immer wieder deutlich.
Doch nicht nur die AfD als Partei, auch die Querdenker*innenszene und andere rechte Gruppierungen bedienen sich an rechtspopulistischen Methoden und Kommunikationstaktiken.
Auf kommunaler Ebene haben überall in Europa besonders Lokapolitiker*innen, Ehrenamtliche und Aktivist*innen mit rechtspopulistischen Parolen zu kämpfen – im Alltag, an den Wahlkampfständen oder in den Stadtratssitzungen. Mit der Broschüre „Volle Kraft vor Ort“ der Fraktion Die Grünen/EFA im Europaparlament in Zusammenarbeit mit dem Think Tank “Das Progressive Zentrum” (DPZ), wollen wir teilen, wie man Rechtspopulismus im Alltag begegnen und bekämpfen kann. Dabei bedienen wir uns aus einem breiten Erfahrungsschatz von Aktiven in ganz Europa.
Am 25.2. um 17.00 Uhr findet im GRÜNEN Quartier in Leipzig die Vorstellung der Broschüre “Volle Kraft vor Ort” statt! Podiumsgäste und Publikum sind eingeladen, über das Thema zu diskutieren und sich auszutauschen. Mit dabei sind:
- Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments für Sachsen
- Paulina Fröhlich, Das Progressive Zentrum (DPZ)
- Anne Mehrer, Mobile Beraterin des Kulturbüro Sachsen in Leipzig
- Moderation: Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Sachsen
Für das leibliche Wohl ist im Anschluss durch einen Empfang mit Fingerfood & Drinks ebenso gesorgt.
Spontaner Besuch ist möglich, wir bitten jedoch für die bessere Planung um Anmeldung, ebenso wie bei digitalem Teilnahmewunsch, unter:
„Volle Kraft vor Ort – Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten“ – Broschüren-Launch und Diskussionsrunde, 25.02.2023, 17 Uhr, GRÜNES Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig.
