
Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft.
Digitale Diskussionsrunde via Zoom
Liebe Freund*innen,
sicher habt ihr die Tage bereits viel über den Koalitionsvertrag gehört oder direkt auf euren mobilen Endgeräten die Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrags verfolgt. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben wir gemeinsam mit SPD und FDP ein Regierungsprogramm vorgelegt, über das ihr bis zum 06.12.2021 abstimmen könnt. Nähere Infos zur Urabstimmung habt ihr bereits vom Bundesverband erhalten.
Aber wenn es nun also in euren Händen liegt, habt ihr bestimmt auch das Bedürfnis, euch über den Koalitionsvertrag zu informieren und euch auszutauschen. Zum direkten Austausch möchten heute Bernhard Herrmann als Mitglied des Bundestages und Anna Cavazzini als Verhandlerin des Koalitionsvertrages in der Arbeitsgruppe Wirtschaft gern Rede und Antwort stehen.
Stellt all eure Fragen! Was ist euch aufgefallen? Welche politischen Ziele sind euch noch nicht klar? Was seht ihr kritisch?
Ihr seid herzlich eingeladen euch in einer ausführlichen Diskussionsrunde zu informieren bevor ihr zur Urabstimmung schreitet.
Jede Menge Infos findet ihr auch schon jetzt auf der Website des Bundesverbands: https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen
Was?:
Der neue Koaltionsvertrag – Steht die Ampel auf Grün? Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft
Wann?:
Dienstag, 30.11.2021, ab 19.30 Uhr
Wo?:
https://zoom.us/j/94817760651?pwd=SWNLa2hXeEFtWWZLeVRBVmVJbHNiUT09
Unser Chemnitzer Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Sachsens Minister für Energie Wolfram Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf unsere Energiepolitik.
Die Zugangsdaten gingen allen Mitgliedern am 21.03. per Mail zu.
Weg mit dem Dreck! Unter dem Motto „Brühljahrsputz“ packen wir am Samstag, dem 9. April kräftig an und befreien Brühl und Umgebung von verstreuten Müllresten! Ihr seid herzlich eingeladen, mit vollem Elan dazuzustoßen – wir stellen die Müllsäcke, Handschuhe/Müllgreifer und ein Heiß-/Kaltgetränk (je nach Großwetterlage). Bei Interesse gibt es außerdem die Möglichkeit, im Anschluss an die Sammelaktion mit unserem Stadtrats- und Landtagsabgeordneten Volkmar Zschocke ins Gespräch zu kommen und über Abfallentsorgung, Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft zu diskutieren. Wir sehen uns!
Euch brennt was auf der Seele? Ihr habt Fragen an einen Politiker oder Ideen, die ihr gern austauschen wollt?
Bernhard ist von 12:00 bis 14:00 am Donnerstag am Roten Turm in Chemnitz für euch da.
Kommt doch gern auf eine Limo vorbei.
Die GRÜNEN Stadträt:innen Susann Mäder und Volkmar Zschocke laden am Freitag, 27. Mai, zur Sprechzeit für Bürger:innen in den Andrépark auf dem Kaßberg ein. Sie stehen interessierten Chemnitzer:innen von 14.00 bis 16.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Interessierte können einfach spontan vorbeikommen.
Die GRÜNEN Stadträt:innen Susann Mäder und Volkmar Zschocke laden am Freitag, 01. Juli, zur Sprechzeit für Bürger:innen in den Andrépark auf dem Kaßberg ein. Sie stehen interessierten Chemnitzer:innen von 14.00 bis 16.00 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Interessierte können einfach spontan vorbeikommen. Gern können auch weitere Gesprächstermine unter oder telefonisch unter 0371 4881325 vereinbart werden.
Schon seit einigen Jahren findet einmal im Jahr das Grüne Kaßberggrillen statt. Diese kleine Tradition wollen wir auch 2023 fortsetzen.
Unsere beiden Stadträte vom Kaßberg – Susann und Volkmar – werden auch mit vor Ort sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.
Ganz bewusst gibt es keine Tagesordnung – es soll ein lockerer Austausch über gute Entwicklungen, Potenziale und Probleme werden. Im besten Fall stehen dann am Abend einige neue Aktionen und Termine fest.
Bitte bringt selbst etwas für den Grill und ein, zwei Getränke mit.
Wir freuen uns über viele neue und alte MitstreiterInnen.
Wenn die zweite Halbzeit „angepfiffen“ wird heißt das natürlich, dass die Erste bereits rum ist.
Richtig, zweieinhalb Jahre sind wir Bündnisgrüne bereits Teil dieser Landesregierung. Ein Grund mal genauer hinzuschauen, welche Vorhaben und Ziele in den vielen Plenarsitzungen, Ausschüssen und Koalitionsrunden bereits umgesetzt werden konnten oder bereits auf dem Weg sind – Und das ist echt schon eine Menge!
Was bedeuten diese Erfolge für die Bürger:innen in Chemnitz konkret? Darüber wollen Kathleen Kuhfuß und Volkmar Zschocke gern mit Dir ins Gespräch kommen.
Jetzt erstmal zurücklehnen, ausruhen und feiern? Mit nichten!
Für uns heißt es jetzt weiter Ärmel hochkrempeln und möglichst alles, wofür wir in den Koalitionsverhandlungen gestritten haben auch umzusetzen!
Im Rahmen des Weiterbaus des Chemnitzer Modells wird auch die Brückenstraße umgestaltet – und dafür steht bald die Öffentlichkeitsbeteiligung an. Grüner, fuß- und radfreundlicher, offener, bunter…? Volkmar, André und Konsti wollen mit interessierten Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, was sie sich für eine lebenswerte Innenstadt und konkret für eine attraktivere Brückenstraße wünschen. Kommt vorbei und diskutiert mit!
Liebe BÜNDNISGRÜNE Mitglieder vom Kaßberg,
am 25.8. (Donnerstag in der letzten Ferienwoche) machen wir ab 18 Uhr ein kleines Grillen an Volkmars Büro auf dem Kaßberg (Grüne Ecke, Henriettenstraße 33). Da wollen wir einfach mal wieder einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen und nebenbei über Stadtteilgestaltung, Fußwegbeschaffenheit, Straßenbäume (oder was euch sonst auf dem Kaßberg grad auf dem Herzen liegt) ins Gespräch kommen. Für eine Limo ist vor Ort gesorgt – wir freuen uns auf euch!
Wenn es Rückfragen gibt, meldet euch gern bei mir.
Viele Grüße, Konstantin