Termine

Nov
30
Di
Der neue Koalitionsvertrag – Steht die Ampel auf Grün? @ https://zoom.us/j/94817760651?pwd=SWNLa2hXeEFtWWZLeVRBVmVJbHNiUT09
Nov 30 um 19:30 – 20:30
Der neue Koalitionsvertrag - Steht die Ampel auf Grün? @ https://zoom.us/j/94817760651?pwd=SWNLa2hXeEFtWWZLeVRBVmVJbHNiUT09

Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft.

Digitale Diskussionsrunde via Zoom

Liebe Freund*innen,

sicher habt ihr die Tage bereits viel über den Koalitionsvertrag gehört oder direkt auf euren mobilen Endgeräten die Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrags verfolgt. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben wir gemeinsam mit SPD und FDP  ein Regierungsprogramm vorgelegt, über das ihr bis zum 06.12.2021 abstimmen könnt. Nähere Infos zur Urabstimmung habt ihr bereits vom Bundesverband erhalten.

Aber wenn es nun also in euren Händen liegt, habt ihr bestimmt auch das Bedürfnis, euch über den Koalitionsvertrag zu informieren und euch auszutauschen. Zum direkten Austausch möchten heute Bernhard Herrmann als Mitglied des Bundestages und Anna Cavazzini als Verhandlerin des Koalitionsvertrages in der Arbeitsgruppe Wirtschaft gern Rede und Antwort stehen.

Stellt all eure Fragen! Was ist euch aufgefallen? Welche politischen Ziele sind euch noch nicht klar? Was seht ihr kritisch?

Ihr seid herzlich eingeladen euch in einer ausführlichen Diskussionsrunde zu informieren bevor ihr zur Urabstimmung schreitet.

Jede Menge Infos findet ihr auch schon jetzt auf der Website des Bundesverbands: https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen

 

Was?:
Der neue Koaltionsvertrag – Steht die Ampel auf Grün? Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft

Wann?:
Dienstag, 30.11.2021, ab 19.30 Uhr

Wo?:
https://zoom.us/j/94817760651?pwd=SWNLa2hXeEFtWWZLeVRBVmVJbHNiUT09

Apr
1
Fr
„Ukraine und Energie“ mit Bernhard Herrmann und Wolfram Günther @ Zoom
Apr 1 um 18:00

Unser Chemnitzer Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Sachsens Minister für Energie Wolfram Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf unsere Energiepolitik.

Die Zugangsdaten gingen allen Mitgliedern am 21.03. per Mail zu.

Mai
5
Do
AnsprechBAR mit Bernhard Herrmann @ Roter Turm
Mai 5 um 12:00 – 14:00

Euch brennt was auf der Seele? Ihr habt Fragen an einen Politiker oder Ideen, die ihr gern austauschen wollt?

Bernhard ist von 12:00 bis 14:00 am Donnerstag am Roten Turm in Chemnitz für euch da.

Kommt doch gern auf eine Limo vorbei.

Jan
10
Di
Klimaschutz ist Artenschutz: Konflikte zwischen Naturschutz und erneuerbaren Energien lösen @ Digital
Jan 10 um 19:00 – 20:30

Liebe Freundinnen und Freunde,
Hiermit möchten wir euch zur Veranstaltung “Klimaschutz ist Artenschutz: Konflikte zwischen Naturschutz und erneuerbaren Energien lösen” mit dem Landtagsabgeordneten Volkmar Zschocke und Bundestagsabgeordneten Bernhard Herrmann herzlich einladen.

Inhalt und Schwerpunkte:
Die ökologischen Folgen durch den Ausbau erneuerbarer Energien werden vor allem in Bezug auf Windkraftanlagen kontrovers diskutiert. Aber auch bei Wasserkraft und Solarenergienutzung sind Konflikte mit dem Artenschutz zu lösen. Bündnisgrüne Mitglieder und Aktive im Umweltschutz geraten dabei vor Ort häufig zwischen die Fronten. Wie kann in diesen Konflikten sicher argumentiert werden? Wie können die Konflikte gelöst und der Ausbau von Erneuerbaren beschleunigt werden?

Eine Teilnahme an der Videokonferenz ist mit den folgenden Einwahldaten möglich:
https://us02web.zoom.us/j/89506778840?pwd=VEhWbFhLamdDY1Z3Q1oxR1ZXWXhyQT09
Meeting-ID: 895 0677 8840
Kenncode: 726919

Jan
17
Di
Treffen Mitglieder aus Schloßchemnitz @ Trattoria
Jan 17 um 19:00 – 21:00

Dies soll ein Treffen für alle interessierten Menschen sein. Es soll ein Plan aufgestellt werden, wann im Jahr was umgesetzt oder angegangen werden könnte. Vielleicht kommt es auch zu einer Gründung einer AG mit Sprecher:in-Wahl.

Eine vorherige Anmeldung bei Jenny () ist erwünscht.

Mrz
10
Fr
Austausch über Studie „Dekarbonisierung von Energieinfrastruktur“ @ Rathaus Raum 118
Mrz 10 um 17:00 – 18:30

Das Umweltbundesamt hat vergangene Woche den Abschlussbericht zu seiner Studie „Dekarbonisierung von Energieinfrastruktur“ veröffentlicht. In der Studie wurde der Fokus insbesondere auf Kommunen mit großen Fernwärmenetzen gelegt. Als eines von 6 Fallbeispielen wurde in diesem Rahmen das Chemnitzer Fernwärmenetz untersucht.

Bernhard würde in seiner Funktion als Stadtrat gern mit euch über dieses Papier ins Gespräch kommen. Er lädt deshalb alle Energiepolitisch-Interessierten am 10.03. von 17-18.30 Uhr ins Rathaus (Raum 118) ein. Wir freuen uns auf euch.

Apr
11
Di
Fernwärme für Chemnitz @ Gemeindesaal St. Joseph
Apr 11 um 17:00 – 19:00

Durch die Chemnitzer Fernwärme wird knapp die Hälfte des Chemnitzer Wärmebedarfs gedeckt. Wie diese Wärme in einem Wärmesystem der Zukunft CO2 neutral erzeugt werden kann, wurde vom Umweltbundesamt in einer Studie mit 6 Fallbeispielen (eins davon ist Chemnitz) untersucht. Wir wollen die Ansätze der Studie mit euch diskutieren und eigene Gedanken, für die saubere und sozial gerechte Wärmeversorgung, austauschen.

Insbesondere für den Sonnenberg, der als aktuelles Ausbaugebiet der Fernwärme ausgewiesen ist, haben Fragen rund um die Fernwärme eine hohe Brisanz.

Deshalb laden wir (Bernhard Herrmann MdB, Students for Future Chemnitz, Parents for Future Chemnitz) euch auch genau dorthin ein!

Mai
3
Mi
Offene Fraktionssitzung: Erneuerbare Energien in Chemnitz @ Tropfen, Tiefbauamt Chemnitz
Mai 3 um 18:30 – 21:00
Mai
9
Di
Treffen AG SchlossGRÜN
Mai 9 um 19:00 – 21:00