Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln? Das geht!
Sascha und Karola laden Euch zu einer Radtour nach Limbach-Oberfrohna und zurück ein. Wir starten um 10 Uhr am Grünen Büro. Zustieg ist am Konkordiapark und am Küchwaldkrankenhaus möglich.
Der Hinweg führt uns über den Botanischen Garten. Hier verteilen wir Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co. In Limbach erwarten uns Jenny vom dortigen bündnisgrünen Stadtverband. Wer will, kann gleich weiter flyern. Wir sich ausruhen und stärken will, darf das gern tun.
Gegen 13 Uhr treten wir den Rückweg via Totenstein und Burg Rabenstein an. Hier verteilen wir wieder Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co.
Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.
Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!
Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln?
Passt super zusammen, wie wir am letzten Sonntag auf der Strecke nach Limbach feststellten. Die zweite Woche Stadtradeln läuft und wir halten uns wacker in den Top10. Es laufen auch die letzten beiden Wochen vor der Bundestagswahl. Und genau deswegen treten wir noch mal kräftig in die Pedale und starten unsere Wahlkampf-Radtour gen Klaffenbach/Neukirchen.
Start ist 14 Uhr am Grünen Büro. Durch den Stadtpark, unsere herrlich grüne Wolke folgen wir der Chemnitz und Würschnitz Flussaufwärts via Wasserschloss Klaffenbach bis Neukirchen. Dort unterstützen wir unsere Freund:innen im Wahlkreis 163 beim Wahlkampf. Nach einer kleinen Stärkung treten wir den Rückweg gegen 18 Uhr an
Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.
Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!
Für unser nächstes Treffen am 14.10. möchten wir uns vertieft mit dem Chemnitzer Modell in der Innenstadt (Theaterstraße Brückenstraße, Hartmannstraße) beschäftigen. Für die Planung der neuen Stadtbahntrasse, welche weite Teile der Innenstadt wesentlich verändern wird, gibt es nun eine Vorzugsvariante, die im Dezember im Stadtrat beschlossen werden soll. Zu dieser Planung möchten wir kritische Punkte herausarbeiten, die wir in die anstehende Bürgerbeteiligung einbringen und unserer Fraktionsgemeinschaft mitgeben möchten.

Und weiter geht die wilde Sportreise. In unserem Auftakttreffen im Januar haben wir uns ausgetauscht, wo unsere Schwerpunkte liegen könnten. Dabei sind einige gemeinsame Tendenzen herausgekommen. Folgende 3 Schwerpunkte haben sich ergeben:
- Unterstützung des Breitensport in Chemnitz (Mitglieder/Trainer/Sportartenschwund durch Corona)
- Planung gemeinsamer „Grüner“ Sportangebote (z.B. Fahrradtour, Wandertour, Laufrunde, … )
- Organisation Sportlicher Aktionen gemeinsam mit anderen Partnern (Ziel Punkt 1 zu unterstützen)
Darüberhinaus werden wir uns im März auch mal einen Experten aus dem Handball einladen, der schon an einem Konzept für die Mitgliederbindung in Vereinen, Nachwuchsförderung, etc. arbeitet.
Wir freuen uns auf euch.
Hier geht es zur WebKo: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Sport_Chemnitz
Liebe Sportinteressierte,
wir treffen uns um 19:30 Uhr in folgendem Raum: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Sport_Chemnitz
Liebe Sportinteressierte,
wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Grünen Ecke auf dem Kaßberg 🙂

Liebe Sportfreund:innen,
am Dienstag trifft sie sich wieder – die #AGsport.
Das erste Event wirft seine Schatten voraus (es hat was mit Sport zu tun und Ihr erfahrt in kürze mehr) und wir gehen in die finale Aktionsplanung. Du denkst jetzt vielleicht: „Oh, da will ich nicht stören und mit meinen Ideen dazwischen plappern.“
Ganz im Gegenteil. Kreative Ideen und Wege sind immer gern gesehene Gäste.
Unser nächstes AG Treffen ist am Dienstag, den 03.05.2022 um 19:30 Uhr in der Grünen Ecke auf dem Kassberg. Wer sich eventuell digital zuschalten möchte, meldet sich bei André Müller.
Ach du Schreck, ein Sportfest! Ja, das haben wir auch gedacht.
Aber keine Angst, der Spaß steht bei uns absolut im Vordergrund. In Teams á 3-4 Personen treten wir in den Disziplinen Basketball, Volleyball und Boule an – quasi ein „Triathlon“. Da die meisten von euch Boule sicher eher als Boccia kennen und eher von der Ostsee, als vom Sportplatz, haben wir uns dazu sogar einen Profi eingeladen, der uns bei den Regeln und dem Spiel unterstützt.
Gespielt wird jede:r gegen jede:n und dafür suchen wir insgesamt bis zu 6 Menschschaften. Gern dürfen in euren Team auch Freund:innen und Familienmitglieder mitspielen. Kinder ab 10 gehen sicher auch schon. Und auch Fans dürfen gern mitgebracht werden!
Du kämst alleine oder bekommst einfach kein ganzes Team zusammen, hast aber übelst Bock mitzumachen? Kein Problem. Das geht auch Anderen so und Schwupps seid Ihr ein Team.
Wer also gern dabei sein möchte, meldet sich am besten schnell bei André Müller über oder direkt per Messenger.
Wer sich viel bewegt, muss auch gestärkt werden. Dafür werden wir natürlich ein paar Getränke und auch die ein oder andere GrillVurst bereitstellen.
P.S. Und neben dem riiiiiiiesen Spaß, geht es natürlich auch darum, sich in der Hall-Of-Fame als allererstes Siegerteam einzutragen. Ein Titel, den Euch keiner mehr entreißen kann – und der bei Vol. 2 natürlich verteidigt gehört.
Und jetzt Sport-Frei und schnell anmelden…