Unterstütze unsere Spitzenkandidat*innen, Bernhard Herrmann und Merle Spellerberg und unsere Direktkandidatin Karola beim Wahlkämpfen in der Innenstadt.
Chemnitz. Bereit für die Zukunft.
Wir alle wollen eine lebenswerte Zukunft – für uns, für unsere Kinder, unsere Enkel und unseren Planeten. Die Corona-Pandemie führt uns vor Augen, wie grundlegend sich Krisen auf unsere Gesellschaft auswirken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass wir dem Klimawandel und den Angriffen auf unsere Demokratie entschieden entgegentreten.
Unsere Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl 2021 in Sachsen Merle Spellerberg und Bernhard Herrmann machen Halt in Chemnitz. Ab 18 Uhr könnt ihr sie im Weltecho Café (Zugang über Annaberger Straße) bei einer Limo kennenlernen. Was wollen wir bewegen? Wo packen wir an? Moderiert wird von der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen Christin Furtenbacher.
Zu unseren Kandidat*innen:
Listenplatz 2, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen

Bernhard Herrmann, 55, Dipl.-Wasserbauingenieur, Chemnitz
Sachsen bleibt Energieland
Erneuerbare Energien sind nach dem Braunkohleausstieg Sachsens Zukunft. Die Solarzellen für die Welt produzieren wir im Freistaat, wenn wir die Energiewende entschlossen vorantreiben. Sachsen bleibt so Energieland und neue Arbeitsplätze entstehen. Mit einem Energiegeld geben wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis an die Menschen zurück und Klimaschutz bleibt sozial gerecht.
Modern wirtschaften
Wir schaffen die Rahmenbedingungen für die klimaneutrale Wirtschaft der Zukunft, mit sauberer Energie, klugen Köpfen und starken Innovationen – egal ob Autozulieferer, Landwirtschaft oder Handwerk. Kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen wir mit Transformationsgeldern bei der Modernisierung.
Klimagerecht mobil sein
Mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen würden viele Menschen das Auto stehen lassen. Eine echte Verkehrswende macht das möglich. Wir bauen den ÖPNV in ganz Sachsen aus und sorgen für günstige Tarife. Mit mehr sicheren und besser vernetzten Radwegen nehmen mehr Menschen das Rad, um ans Ziel zu kommen.
Listenplatz 3, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Merle Spellerberg, 24, Studentin, Dresden
Weltoffen leben
Wir treten ein für eine lebendige Demokratie und stellen uns jeder Form von Diskriminierung entschieden entgegen. Beratungsstellen für Betroffene bauen wir aus. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts unterstützen wir langfristig über ein Demokratiefördergesetz. Mit dem Wahlrecht ab 16 stärken wir die Beteiligung junger Menschen.
Gleich berechtigt
Heißt: Faire Chancen! Gerechte Bezahlung! Starke Rechte für LSBTQI*! Und die Hälfte der Macht den Frauen – in Parlamenten, Aufsichtsräten und der Wirtschaftsförderung. Mit einem Entgeltgleichheitsgesetz bekommen Frauen den gleichen Lohn und gleiche Rentenansprüche wie ihre Kollegen. Durch ein weiterentwickeltes Elterngeld und eine neue Arbeitszeitkultur bleibt Kinderbetreuung kein Nachteil – weder für Mütter noch Väter.
Sachsen – Herz Europas
Hier im Dreiländereck prägt Europa das Zusammenleben. Mit unseren Nachbar*innen streiten wir für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte. Kommunen und Regionen wollen wir in der EU mehr Mitsprache geben – für ein Europa, das unterstützt statt reguliert. Wir arbeiten für eine europäische Wertegemeinschaft, die für universelle Menschenrechte einsteht und keine Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt.
Die aktuellen Hygienevorschriften entnehmen Sie bitte der Facebook-Veranstaltung unter https://fb.me/e/ZYbDjNEK oder der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 24.08.2021 unter https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-08-24.pdf

Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft.
Digitale Diskussionsrunde via Zoom
Liebe Freund*innen,
sicher habt ihr die Tage bereits viel über den Koalitionsvertrag gehört oder direkt auf euren mobilen Endgeräten die Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrags verfolgt. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben wir gemeinsam mit SPD und FDP ein Regierungsprogramm vorgelegt, über das ihr bis zum 06.12.2021 abstimmen könnt. Nähere Infos zur Urabstimmung habt ihr bereits vom Bundesverband erhalten.
Aber wenn es nun also in euren Händen liegt, habt ihr bestimmt auch das Bedürfnis, euch über den Koalitionsvertrag zu informieren und euch auszutauschen. Zum direkten Austausch möchten heute Bernhard Herrmann als Mitglied des Bundestages und Anna Cavazzini als Verhandlerin des Koalitionsvertrages in der Arbeitsgruppe Wirtschaft gern Rede und Antwort stehen.
Stellt all eure Fragen! Was ist euch aufgefallen? Welche politischen Ziele sind euch noch nicht klar? Was seht ihr kritisch?
Ihr seid herzlich eingeladen euch in einer ausführlichen Diskussionsrunde zu informieren bevor ihr zur Urabstimmung schreitet.
Jede Menge Infos findet ihr auch schon jetzt auf der Website des Bundesverbands: https://www.gruene.de/artikel/koalitionsvertrag-mehr-fortschritt-wagen
Was?:
Der neue Koaltionsvertrag – Steht die Ampel auf Grün? Eure Fragen an Bernhard Herrmann, MdB & Anna Cavazzini, Verhandlerin AG Wirtschaft
Wann?:
Dienstag, 30.11.2021, ab 19.30 Uhr
Wo?:
https://zoom.us/j/94817760651?pwd=SWNLa2hXeEFtWWZLeVRBVmVJbHNiUT09