Am Montag beginnt nun endlich das STADTRADELN in Chemnitz. Udn wir starten mit einer Aktion zur Mobilitätswende. Gerade Besonders innerhalb von Chemnitz könnten wir mit weniger motorisierten Indiviualverkehr auskommen, wenn wir zum Beispiel besser ausgebaute Radwegenetze hätten … Sei dabei und setze mit unserer Nick-doch-mal -Kampagne ein Zeichen. Pappschilder für Straße und Radweg bekomst Du von uns.
Am Montag begann nun endlich das STADTRADELN in Chemnitz. Und wir begleiten dass, mit einer Aktion zur Mobilitätswende. Gerade Besonders innerhalb von Chemnitz könnten wir mit weniger motorisierten Indiviualverkehr auskommen, wenn wir zum Beispiel besser ausgebaute Radwegenetze hätten … Sei dabei und setze mit unserer Nick-doch-mal -Kampagne ein Zeichen. Pappschilder für Straße und Radweg bekomst Du von uns.
Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln? Das geht!
Sascha und Karola laden Euch zu einer Radtour nach Limbach-Oberfrohna und zurück ein. Wir starten um 10 Uhr am Grünen Büro. Zustieg ist am Konkordiapark und am Küchwaldkrankenhaus möglich.
Der Hinweg führt uns über den Botanischen Garten. Hier verteilen wir Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co. In Limbach erwarten uns Jenny vom dortigen bündnisgrünen Stadtverband. Wer will, kann gleich weiter flyern. Wir sich ausruhen und stärken will, darf das gern tun.
Gegen 13 Uhr treten wir den Rückweg via Totenstein und Burg Rabenstein an. Hier verteilen wir wieder Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co.
Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.
Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!
Am 06.09. begann nun endlich das STADTRADELN in Chemnitz. Und wir begleiten dass, mit einer Aktion zur Mobilitätswende. Gerade Besonders innerhalb von Chemnitz könnten wir mit weniger motorisierten Indiviualverkehr auskommen, wenn wir zum Beispiel besser ausgebaute Radwegenetze hätten … Sei dabei und setze mit unserer Nick-doch-mal -Kampagne ein Zeichen. Pappschilder für Straße und Radweg bekomst Du von uns.
Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln?
Passt super zusammen, wie wir am letzten Sonntag auf der Strecke nach Limbach feststellten. Die zweite Woche Stadtradeln läuft und wir halten uns wacker in den Top10. Es laufen auch die letzten beiden Wochen vor der Bundestagswahl. Und genau deswegen treten wir noch mal kräftig in die Pedale und starten unsere Wahlkampf-Radtour gen Klaffenbach/Neukirchen.
Start ist 14 Uhr am Grünen Büro. Durch den Stadtpark, unsere herrlich grüne Wolke folgen wir der Chemnitz und Würschnitz Flussaufwärts via Wasserschloss Klaffenbach bis Neukirchen. Dort unterstützen wir unsere Freund:innen im Wahlkreis 163 beim Wahlkampf. Nach einer kleinen Stärkung treten wir den Rückweg gegen 18 Uhr an
Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.
Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!
Für unser nächstes Treffen am 14.10. möchten wir uns vertieft mit dem Chemnitzer Modell in der Innenstadt (Theaterstraße Brückenstraße, Hartmannstraße) beschäftigen. Für die Planung der neuen Stadtbahntrasse, welche weite Teile der Innenstadt wesentlich verändern wird, gibt es nun eine Vorzugsvariante, die im Dezember im Stadtrat beschlossen werden soll. Zu dieser Planung möchten wir kritische Punkte herausarbeiten, die wir in die anstehende Bürgerbeteiligung einbringen und unserer Fraktionsgemeinschaft mitgeben möchten.
https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=9431441069359583126106347
Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 37460
Wir möchten mit Sabine Springer von der TU Chemnitz (Forschungsgruppe Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie) zum Thema Sicherheit und Sicherheitsempfinden im Radverkehr diskutieren. Sie wird dazu ein Forschungsprojekt an der TU und ausgewählte Ergebnisse vorstellen. Im Anschluss ist Zeit für Diskussion und Fragen.
Weitere Themen
– Vorgehen Wohnbauflächenkonzept
– Aktuelles
Der KV nutzt ab sofort für digitale Treffen Zoom unter folgender Adresse:
https://eu01web.zoom.us/j/67595286161?pwd=NWVwM1h2L252SnJWakgrL1NDTlNndz09
Meeting-ID: 675 9528 6161
Kenncode: 460757
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,67595286161#,,,,*460757# Deutschland
+496950500951,,67595286161#,,,,*460757# Deutschland
Geplant sind folgende Punkte
1) kurze Diskussion und Beschluss Positionspapier Autonomes Fahren siehe (Anhang)
2) Diskussion Wohnbauflächenkonzept 2030; zur Vorbereitung siehe dazu den schon existierenden Diskussionsstrang auf unserem Verteiler sowie die Vorlage:
https://session-bi.stadt-chemnitz.de/vo0050.php?__kvonr=6976068&search=1
3) Aktuelles