Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.
Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.
Weg mit dem Dreck! Unter dem Motto „Brühljahrsputz“ packen wir am Samstag, dem 9. April kräftig an und befreien Brühl und Umgebung von verstreuten Müllresten! Ihr seid herzlich eingeladen, mit vollem Elan dazuzustoßen – wir stellen die Müllsäcke, Handschuhe/Müllgreifer und ein Heiß-/Kaltgetränk (je nach Großwetterlage). Bei Interesse gibt es außerdem die Möglichkeit, im Anschluss an die Sammelaktion mit unserem Stadtrats- und Landtagsabgeordneten Volkmar Zschocke ins Gespräch zu kommen und über Abfallentsorgung, Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft zu diskutieren. Wir sehen uns!
Vom 13. bis 15. Mai 2022 findet die 55. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen in der ParkArena Neukieritzsch statt.
Neben viel Raum für inhaltliche Anträge sowie Satzungsänderungen stehen Wahlen des Landesvorstandes, des Landesparteirats sowie der Delegierten für Bundesgremien auf dem Programm.
Die entsprechenden Anträge und Bewerbungen findet ihr im Antragsgrün.

Endlich wieder ein Frühjahrsputz in Einsiedel! Zusammen mit Ortschaftsräten und ansässigen Bewohnern werden die Wiesen, Teiche und Flüsse von Müllresten befreit, um sie in neuer Blüte erstrahlen zu lassen. Getreu unserem kommunalem Motto: #ChemnitzBlühtAuf!
Mach mit! Komm vorbei! Die kleine Reise ins – fast – Erzgebirge lohnt sich.
Wo: Treffpunkt Rathaus Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79, 09123 Chemnitz
Material zum Sammeln & Putzen wird vor Ort gestellt. Festes Schuhwerk und passende Kleidung empfehlen sich.
Nach der Aktion lädt Jennifer in ihren Garten in Einsiedel zur Stärkung und fröhlichen Austausch ein! Sei dabei! 😀
Bist du mit dabei? Schreib es uns gern eine Email mit deiner Anmeldung an:
😉Dann gehen wir schon mal ausreichend erfrischende Getränke kaufen!
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder Müll und Unrat aus der Chemnitz und ihren Ufern ziehen und entsorgen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz in Chemnitz!
Gesunde Flüsse sind die Adern des Artenschutzes. Flüsse und Uferlandschaften sind das zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen. Wenn dieser Lebensraum bedroht ist, gefährdet das die Artenvielfalt insgesamt und hat Konsequenzen für uns alle.
Christin Furtenbacher organisiert die Aktion und betont: „Wir wollen Müll aus der Chemnitz entfernen und damit dem Fluss und seinen Bewohnern etwas Gutes tun. Dabei brauchen wir Unterstützung und hoffen, dass viele Chemnitzer*innen in Gummistiefeln am Samstag dabei sind!“
Wann? Samstag, 20.08., ab 10 Uhr
Treffpunkt? Brücke Lohrstraße
Mitbringen? Angemessenes Schuhwerk und Handschuhe. Gerne auch weitere Müllgreifer und Handschuhe
Wir freuen uns auf euch!
wir laden euch herzlich zu unserer ersten Demokratiekonferenz unter dem Titel „Misch dich ein“ am 1. Oktober nach Chemnitz ins Carlowitz Congresscenter (Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz) ein. Die Konferenz bietet Platz zum Lernen, Reflektieren und Vernetzen. Aber vor allem soll der Tag euch gehören!
> Direkt zur kostenlosen Anmeldung und mehr Infos: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/demokratiekonferenz
Warum eine Demokratiekonferenz?
Die Demokratie steht unter permanentem Druck von vielen Seiten, der in den vergangenen Jahren durch verschiedene Ereignisse noch einmal deutlich gestiegen ist. Mit vermeintlich einfachen Antworten auf eine immer komplexer werdende Welt werden Wut und Hass befeuert.
In dieser oft bedrohlich wirkenden Kulisse seid ihr die Brandmauer gegen den rechten Hass. Euer Engagement ist unverzichtbar für unsere Demokratie. Wir BÜNDNISGRÜNE verstehen uns als euer Partner und setzen uns für bestmögliche Unterstützung eurer Arbeit ein. Gemeinsam wollen wir die Demokratie schützen und dem Rechtsextremismus als deren größte Bedrohung weiter entschlossen entgegentreten.
Lasst uns auf der Demokratiekonferenz zusammenkommen und Strategien beraten: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/demokratiekonferenz
Wir hoffen, mit dem Angebot euer Interesse zu wecken und freuen uns auf euch am 1. Oktober in Chemnitz!
Obwohl die Landtagswahl 2024 noch in einiger Ferne liegt, stecken wir als Landesvorstand und Landesgeschäftsstelle längst in den Planungen. Unser Ziel ist es, die Wahl mit einem historischen, zweistelligen Ergebnis abzuschließen.
Entscheidend für eine große Zustimmung und starkes Wahlergebnis in Sachsen sind unsere Inhalte im Wahlprogramm – und dazu brauchen wir Euch.
Mit der ganzen Bandbreite an Kompetenzen unserer Mitglieder wollen wir die Weiterentwicklung unserer Inhalte in Angriff nehmen. Dazu brauchen wir die vielfältigen Erfahrungen, Wünsche und Ideen jedes einzelnen Mitgliedes genauso, wie die Fachexpertise unserer Politiker*innen und der Mitglieder in den LAGen.
Deshalb haben wir ein Format gewählt, wo jede*r sich einbringen kann. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden – lasst Euch überraschen. Nur eins vorab: es wird Spaß machen!
Anmeldung
Um Anmeldung bis zum 26. September wird gebeten, für die Kinderbetreuung ist die Frist verbindlich. Unseren bündnisgrünen Mitgliedern ist eine E-Mail mit den Infos zur Anmeldung zugegangen. Solltest du keine erhalten haben, kannst du dich gerne melden:
Die BDK-Delegierten und -Ersatzdelegierten möchten gerne mit euch ins Gespräch zur BDK vom 14.-16.10. kommen.
Habt ihr Fragen oder Meinungen zu Anträgen, die ihr uns gerne mitgeben wollt? Oder liegt euch sonst etwas auf dem Herzen?
Dann schaut doch am 11.10. zwischen 18 und 19 Uhr gerne mal online vorbei!
https://eu01web.zoom.us/j/61904234543?pwd=U3R1L3N3YmJVVFVBalpmUkdPcjVqUT09
Kenncode: 207135