Termine

Dez
21
Di
Filmpremiere 30 Jahre Bündnisgrüne Sachsen
Dez 21 um 19:30 – 21:30
Filmpremiere 30 Jahre Bündnisgrüne Sachsen

30-jähriges Bestehen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen

Seit 30 Jahren streiten wir BÜNDNISGRÜNEN in Sachsen verlässlich für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie, den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft. Unsere Wurzeln haben wir in der friedlichen Revolution und leben diese auch heute noch. Im September haben wir bei unserer parteiinternen Jubiläumsfeier gemeinsam mit unseren Bundesparteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck bereits auf unsere 30 jährige Geschichte. Jetzt wollen wir uns gemeinsam unseren Film zum 30 jährigen Jubiläum anschauen, der in diesem Jahr entstanden ist. Die Filmpremiere findet digitial am Dienstag, 21.12. um 19:30 Uhr statt. Einfach hier klicken! Gemeinsam wollen wir dabei auch auf die Entstehung des Films sowie drei Dekaden bündnisgrüner Geschichte schauen mit:   – Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin – Philip Knoll, Filmemacher – Kornelia Gellner, Gründungsmitglied – Andreas Jahnel-Bastet – Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments Die Filmpremiere ist öffentlich und wir freuen uns über Eure Teilnahme. Im Anschluss laden wir ab 20:30 Uhr unsere Mitglieder zum internen weihnachtlichen Jahresausklang ein – digital, aber trotzdem in gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen zusammen zurück und nach vorn schauen, einen netten Abend haben. Seid dabei unter: https://www.gruene-sachsen.de/partei/jubilaeum
Jan
11
Di
JourFixe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen @ online
Jan 11 um 19:30 – 21:00

Wie jeden ersten Dienstag – diesmal am 2ten – im Monat lädt der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zum Austausch zwischen Mitglieder, Mandats- und Amtsträger:innen. Stellt eure Fragen direkt oder hört auch nur zu – Einschätzungen der aktuellen Situation aus erster Hand.

Die Zugangsdaten habt ihr persönlich per Email am 03.01.2022 erhalten.

Lasst uns gemeinsam in neue Jahr starten!

Jan
20
Do
Treffen der AG Frauen @ Netzbegrünung
Jan 20 um 19:00 – 21:00
Liebe AG Frauen, Liebe Interessierte,
neues Jahr, neues Glück. Nach einem intensiven Wahlkampf, viel Herzblut und einer Erholungspause legen wir wieder los.
Am 20.01.2022, 19 Uhr wollen wir uns digital zusammensetzen, hören, wie es euch geht und viel mehr noch von euren Ideen für 2022 erfahren. Was habt ihr vor? Was treibt euch um? Und wie können wir die AG Frauen wieder mit Leben und Lachen füllen?
Neben einem Rückblick stehen aber auch Veränderungen an: die Wahl der AG Sprecher*innen muss laut AG Statut alle zwei Jahre erfolgen. Hier wollen wir euch die Sprecher*innenrolle vorstellen und euch zeigen, welche Möglichkeiten sie inne hält.
Alle Daten für euch im Überblick:
20.01.2022
19 Uhr
Das haben wir für euch noch in petto:
– Rückblick/Rechenschaftsbericht 2021
– Frauenbrunch
– Wahl der AG Sprecher*innen
– Frauen- bzw. Vielfaltsförderung
– waw on tour
– Frauenstammtisch
Wir freuen uns auf euch!
Mrz
4
Fr
Videodreh zum Equal Pay Day @ Grünes Büro
Mrz 4 um 15:00
Videodreh zum Equal Pay Day @ Grünes Büro

Am 7. März ist Equal Pay Day!

Dieser Tag verdeutlicht die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen von 18% – die kann frau nämlich auch so verstehen, dass sie zwischen dem 1. Januar und dem 7. März gar nicht bezahlt wird und danach wie ein Mann.

Es geht auch um gleiche Bezahlung für gleiche oder gleichwertige Arbeit.  Typische Frauenberufe werden schlechter bezahlt als typische Männerberufe. Frauen verbringen im Schnitt zweieinhalb Stunden mehr pro Tag mit Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Vereins- oder Wohltätigkeitsarbeit, so das Ergebnis einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

Uns interessiert, was ihr persönlich mit diesem Tag verbindet.

Wer möchte dazu ein Statement für unseren Social Media-Auftritt abgeben? Wir treffen uns am 4. März ab 15 Uhr im Büro der Grünen, Hermannstraße 6 und nehmen eure Aussagen filmisch auf. Alle Personen dürfen dazu Aussagen treffen, nicht nur Frauen.
Und wenn ihr am 4.3. verhindert seid: Schickt einfach euer Video (max. 15 Sekunden) an

Mrz
23
Mi
Treffen der AG Frauen @ Grünes Büro
Mrz 23 um 19:00

Hiermit laden wir euch zum nächsten Treffen ein – und zwar „in echt“. Am 23.03.2022 kommen wir um 19 Uhr im Grünen Büro zusammen.

Geplant sind folgende Punkte:

* Brainstorming – Welchen Aktionen wollen wir machen?

* Planung von „Women after Work“

* Aktion zur Fashion Week?

* Ausstellung Grüne Frauen

* Termine

* Verschiedenes

Wir freuen uns, wenn ihr uns kurz Bescheid sagt, ob ihr kommt, aber auch spontan dürft ihr natürlich gerne dabei sein.

Apr
27
Mi
Treffen der AG Frauen @ Grünes Büro
Apr 27 um 19:00
Mai
14
Sa
Frauenbrunch @ Grünes Büro
Mai 14 um 10:00 – 14:00

„Frauen mit, nach und in Corona-Zeiten“

Lasst uns gemütlich brunchen und darüber sprechen,  was Euch bewegt, wie feministische Politik bei den Chemnitzer Grünen aussieht und was Eure Wünsche an grüne Frauenpolitik in Chemnitz sind.

Lernt andere Frauen kennen und habt einen gemütlichen Samstag bei uns auf dem Brühl . Wir haben alles was frau zum Brunchen so braucht inkl. Kaffee und Co.

Melde Dich und gerne auch Freundinnen bei Britta an . Du willst den Brunch mitgestalten oder bist die Beste Brotbäckerin der Welt? Lass es uns wissen und schreibe an oder

Jun
7
Di
Treffen AG Frauen @ Grünes Büro
Jun 7 um 16:00 – 17:00
Jul
19
Di
Treffen der AG Frauen @ Grünes Büro
Jul 19 um 17:00

Die AG Frauen trifft sich um die women after work Party vorzubereiten.

Kommt vorbei! Eure Ideen sind gefragt.

Aug
20
Sa
Flussputz an und in der Chemnitz @ Brücke Lohrstraße
Aug 20 um 10:00

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder Müll und Unrat aus der Chemnitz und ihren Ufern ziehen und entsorgen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz in Chemnitz!

Gesunde Flüsse sind die Adern des Artenschutzes. Flüsse und Uferlandschaften sind das zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen. Wenn dieser Lebensraum bedroht ist, gefährdet das die Artenvielfalt insgesamt und hat Konsequenzen für uns alle.

Christin Furtenbacher organisiert die Aktion und betont: „Wir wollen Müll aus der Chemnitz entfernen und damit dem Fluss und seinen Bewohnern etwas Gutes tun. Dabei brauchen wir Unterstützung und hoffen, dass viele Chemnitzer*innen in Gummistiefeln am Samstag dabei sind!“

Wann? Samstag, 20.08., ab 10 Uhr
Treffpunkt? Brücke Lohrstraße
Mitbringen? Angemessenes Schuhwerk und Handschuhe. Gerne auch weitere Müllgreifer und Handschuhe

Wir freuen uns auf euch!