
30-jähriges Bestehen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen
Seit 30 Jahren streiten wir BÜNDNISGRÜNEN in Sachsen verlässlich für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie, den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft. Unsere Wurzeln haben wir in der friedlichen Revolution und leben diese auch heute noch. Im September haben wir bei unserer parteiinternen Jubiläumsfeier gemeinsam mit unseren Bundesparteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck bereits auf unsere 30 jährige Geschichte. Jetzt wollen wir uns gemeinsam unseren Film zum 30 jährigen Jubiläum anschauen, der in diesem Jahr entstanden ist. Die Filmpremiere findet digitial am Dienstag, 21.12. um 19:30 Uhr statt. Einfach hier klicken! Gemeinsam wollen wir dabei auch auf die Entstehung des Films sowie drei Dekaden bündnisgrüner Geschichte schauen mit: – Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin – Philip Knoll, Filmemacher – Kornelia Gellner, Gründungsmitglied – Andreas Jahnel-Bastet – Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments Die Filmpremiere ist öffentlich und wir freuen uns über Eure Teilnahme. Im Anschluss laden wir ab 20:30 Uhr unsere Mitglieder zum internen weihnachtlichen Jahresausklang ein – digital, aber trotzdem in gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen zusammen zurück und nach vorn schauen, einen netten Abend haben. Seid dabei unter: https://www.gruene-sachsen.de/partei/jubilaeumWie jeden ersten Dienstag – diesmal am 2ten – im Monat lädt der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zum Austausch zwischen Mitglieder, Mandats- und Amtsträger:innen. Stellt eure Fragen direkt oder hört auch nur zu – Einschätzungen der aktuellen Situation aus erster Hand.
Die Zugangsdaten habt ihr persönlich per Email am 03.01.2022 erhalten.
Lasst uns gemeinsam in neue Jahr starten!
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder Müll und Unrat aus der Chemnitz und ihren Ufern ziehen und entsorgen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz in Chemnitz!
Gesunde Flüsse sind die Adern des Artenschutzes. Flüsse und Uferlandschaften sind das zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen. Wenn dieser Lebensraum bedroht ist, gefährdet das die Artenvielfalt insgesamt und hat Konsequenzen für uns alle.
Christin Furtenbacher organisiert die Aktion und betont: „Wir wollen Müll aus der Chemnitz entfernen und damit dem Fluss und seinen Bewohnern etwas Gutes tun. Dabei brauchen wir Unterstützung und hoffen, dass viele Chemnitzer*innen in Gummistiefeln am Samstag dabei sind!“
Wann? Samstag, 20.08., ab 10 Uhr
Treffpunkt? Brücke Lohrstraße
Mitbringen? Angemessenes Schuhwerk und Handschuhe. Gerne auch weitere Müllgreifer und Handschuhe
Wir freuen uns auf euch!
Inzwischen ist es Tradition, dass die Chemnitzer GRÜNEN-Stadträtin Christin Furtenbacher im Sommer einen Flussputz in und an der Chemnitz in ihrem Wahlkreis im Flussabschnitt zwischen der Querung Eckstraße und der Grünfläche am Ende der Further Straße organisiert. In diesem Jahr findet die Aktion am Samstag, 12. August von 10 bis 12 Uhr statt. Die Chemnitzer*innen sind herzlich eingeladen, sich an der Flussreinigung zu beteiligen, um das Gewässer gemeinsam von Müll und Unrat zu befreien. Ratsam sind geeignetes Schuhwerk, Handschuhe und, falls vorhanden, Müllgreifer.