Termine

Nov
16
Di
Diskutieren am Dienstag @ online
Nov 16 um 19:00 – 21:00

Diskutieren am Dienstag ist Dein Treffpunkt, um ein bündnisgrünes Thema mal richtig anzupacken. Dabei gibt es immer Input durch einen Film, ein:e Expert:in oder ein versiertes Mitglied. Danach diskutieren wir – bei kleinem Snack und Getränk.

Unsere Diskussion ist dieses mal die verpackungsfreie Weihnachtszeit, wie können wir die Weihnachten mit möglichst wenig Verpackungen umsetzen. Dazu schauen wir zum Start eine Dokumentation über Plastikmüll und diskutieren danach über den Verpackungsmüll. Komm vorbei!

Bringe Dich auch gern mit einem Thema, Filmvorschlag o.ä ein.
Ansprechpartner ist Sascha. (sascha.kaden@gruene-chemnitz.)“

Dez
16
Do
Digitale Weihnachtsfeier
Dez 16 um 19:00

Wir feiern in unserem wonder-Raum, den Link habt ihr per Mail bekommen 🙂

Mrz
5
Sa
Chemnitzer Friedenstag @ Chemnitz Zentrum
Mrz 5 um 15:00 – 18:00
Chemnitzer Friedenstag @ Chemnitz Zentrum

Liebe Freund*innen, wir brauchen eure Unterstützung!
Am Samstag ist der Chemnitzer Friedenstag.  Eigentlich schon Grund genug, um die Veranstaltungen in der Innenstadt zu besuchen. Aber die Situation ist noch viel dringlicher:
Die freien Sachsen planen eine gigantische Demo im Umfeld des Zentrums.
Wir wollen dass die Innenstadt demokratisch bleibt. Auch weil wir aufgrund der aktuellen Lage unsere Solidarität für die Ukraine zum Ausdruck bringen wollen. Und dazu brauchen wir euch alle.
Gemeinsam mit anderen Engagierten planen wir am Samstag viele Veranstaltungen in der Innenstadt. Es wird eine mobile Disko, Spielangebote, Kunst und vieles mehr geben.

Am allerwichtigsten dabei: Eine Fahrradparade mit anschließender Spendenfahrt, die 15 Uhr am Karl-Marx-Monument startet. Die erste Runde der Fahrradparade kann auch zu Fuß begleitet werden. Danach sind alle großen und kleinen Zwei- und Dreiräder herzlich willkommen Runden für die Ukraine zu drehen. Für jede gefahrene Runde, auf der gesperrten und gesicherten Route in der Innenstadt, werden bis 17 Uhr Spenden für humanitäre Unterstützung der Ukraine gesammelt.

Was könnt ihr tun:
1. Kommt am Samstag in die Innenstadt und bringt Freunde und Familie und Fahrräder mit.
2. Fahrt Runden für den Frieden und für die Ukraine.
3. Ladet alle ein, die Ihr erreichen könnt. Wir müssen unbedingt in großer Zahl die Innenstadt beleben und gestalten.
4. Wir suchen erfahrene Ordner*innen. Insbesondere für die Radparade. Bitte meldet euch bei
5. Wir planen außerdem eine musikalische Friedensausstellung. Wer hat Notenständer, die er für einen Tag entbehren kann? Bringt sie bis Freitag Nachmittag im Büro vorbei.
6. Ihr wollt euch darüber hinaus am Samstag einbringen? Meldet euch gern bei .
7. Kommt am Samstag in die Innenstadt und bringt Freunde und Familie und Fahrräder mit.

Gemeinsam – mit euch – können wir es schaffen als Chemnitzer*innen eine klare Botschaft des Friedens zu senden, die uns die Freien Sachsen nicht nehmen können:
Die Innenstadt gehört am Friedenstag den Demokrat*innen.

Mrz
12
Sa
Auftaktveranstaltung des Runden Tischs @ Neumarkt Chemnitz
Mrz 12 um 11:00 – 14:00

Am 12.03. von 11 Uhr bis 14 Uhr werden wir als Teil der Initiative „Solidarisch aus der Krise“ beim riesigen runden Tisch auf dem Neumarkt dabei sein und Menschen einladen in demokratischen und friedlichen Gesprächen und auf Karten ihre Ideen, ihre Kritik und ihre Sorgen für einen solidarischen Weg aus der Krise mit uns zu teilen. Dazu stellen wir 25 sog. DemokraTISCHE – Holzbriefkästen, die die Ideen sammeln. Nach dem 12.03. sollen die DemokraTISCHE in Organisationen und Institutionen aufgestellt werden, wo sie Menschen erreichen, die bis her in der Pandemie nicht oder wenig zu Wort gekommen sind.

 

Nähere Infos zur Aktion gibt es hier: https://www.solidarischausderkrise.de/runder-tisch/

Am 12.03. werden Helfer*innen beim Auf- und Abbau und Gesprächspartner*innen am runden Tisch gesucht.

Ab dem 12.03. suchen wir Institutionen, die vorübergehend (bis max. 31.03. einen DemokraTISCH (inkl.Postkarten, Gesprächsregeln und Erklärplakat – alles mehrsprachig) bei sich aufstellen würden.

Kontakt über:

Mrz
19
Sa
Aktionstag gegen Rassismus @ Neumarkt
Mrz 19 um 11:00

Gemeinsam mit dem Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ laden wir euch ein, euch am Aktionstag gegen Rassismus zu beteiligen.

Als Kreisverband sind wir bei der Kundgebung dabei. Kommt gern dazu und lasst uns gemeinsam auf der Straße deutlich machen, dass Rassismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben darf. Für die Kundgebung werden noch Ordner:innen und Redebeiträge von betroffenen Personen gesucht.

► 11:00 Uhr, Antirassistische Kundgebung und Demonstration, Neumarkt

► ab 12:30 Uhr, Gemeinsame Mittagspause mit Soliküche, Weltecho (Hof)

► 13:30 Uhr, „Werkstatt der Solidarität“, Weltecho, Annaberger Str. 24

Mrz
24
Do
Plakat-Gestaltungs-Aktion @ Grünes Büro
Mrz 24 um 15:30

Wir wollen gemeinsam Plakate für den Klimastreik am 25.03. gestalten. Stifte und Scheren haben wir da, bringt am besten Pappe mit 🙂

Wir freuen uns auf euch!

Mrz
25
Fr
Globaler Klimastreik @ Neumarkt
Mrz 25 um 14:00

Am 25.03. ist globaler Klimastreik und wir wollen auch als Grüne daran teilnehmen.

Wenn ihr mit uns zusammen zum Neumarkt spazieren wollt, dann seid spätestens um 13:40 Uhr beim Grünen Büro, Hermannstr. 6, 09111 Chemnitz.

Critical Mass Chemnitz @ Chemnitz Hbf
Mrz 25 um 18:00

Passend zum Klimastreik können wir danach als Grüne noch an der Critical Mass teilnehmen, die erstmals seit langer Zeit wieder stattfinden wird.

Wir freuen uns auf viele andere Grüne Radler*innen!

Mrz
26
Sa
Halbzeitbilanz Kenia-Koalition in Sachsen @ Online
Mrz 26 um 10:00 – 16:30

Im Mai steht die Halbzeit unserer sächsischen Regierungskoalition an. Wir möchten daher zusammen mit euch und Vertreter*innen aus dem Landesvorstand, der Landtagsfraktion und den beiden BÜNDNISGRÜNEN Ministerien checken, welche Erfolge wir schon verbucht haben und welche Ziele wir noch verfolgen, um Sachsen weltoffener, ökologischer und gerechter zu machen.

Um tiefer in die Themen einzutauchen haben zudem viele unserer LAGen Panels für ihre Fachbereiche vorbereitet, die sich auf euch, eure Fragen und Anmerkungen freuen. Die Ergebnisse aus euren inhaltlichen Diskussionen möchten wir auch für unseren Programmprozess zur Landtagswahl 2024 nutzen.

Falls ihr Fragen zum #KeniaCheck habt, könnt ihr euch gern in der Landesgeschäftsstelle bei Theresa melden:

Einwahldaten erhalten die Mitglieder per Mail.

Mrz
27
So
AG Stadtentwicklung: Bahntour Chemnitzer Modell @ Chemnitzer Hbf
Mrz 27 um 10:45

Einige Mitglieder unserer AG wollen eine Tour mit unserer neuen Bahnverbindung Richtung Aue unternehmen.

Weitere MitfahrerInnen sind Willkommen. Auch ein Zustieg auf der Strecke – ist nach Absprache – möglich.

Treff ist im Chemnitzer Hbf. (vor dem Zeitungsladen)

In Aue ist dann ein kurzer Aufenthalt geplant.

 

Für die bessere Planbarkeit und den rechtzeitigen Erwerb der Tickets, bitte eine kurze Voranmeldung bis 26.03.22 unter

 

Wir freuen uns über MitfahrerInnen. Bitte die aktuellen Bestimmungen (FFP2-Maske und 3-G im ÖV) beachten.