Termine

Nov
5
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Nov 5 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Nov
8
Mo
öffentliche Fraktionssitzung zum Thema „autonomes Fahren“ @ VeranstaltungsCenter Sparkasse Chemnitz
Nov 8 um 17:00 – 19:00
Nov
12
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Nov 12 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Nov
19
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Nov 19 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Nov
22
Mo
Fraktionssitzung @ Rathaus, Raum 116/115
Nov 22 um 17:00 – 18:30
Nov
24
Mi
Stadtratssitzung Chemnitz mit Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN @ https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html
Nov 24 um 15:00 – 20:00

Unser Bündnisgrüner Blick auf die Stadtratsitzung in Chemnitz in dieser Woche

Diesen Monat steht am Mittwoch, dem 24.11.2021 eine besonders umfangreiche, öffentliche Stadtratssitzung auf dem Plan unserer Stadträt*innen. Los geht es um 15 Uhr im Großen Saal der Stadthalle, oder digital unter: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html

Ein wichtiges Thema ist unser Antrag für die Schaffung des Postens eine*r Klimaschutzmanager*in. Chemnitz hat viel Potenzial bei diesem Thema. So kann eine Stelle für das Klimaschutzmanagement eine enge Kommunikation mit Akteur*innen vor Ort aufbauen, sodass Vorbehalte in der Bevölkerung sowie Missinformationen abgebaut und vorgebeugt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung kann den Klimaschutz auch in zukünftigen Projekten verankern und zu mehr Lebensqualität in Chemnitz beitragen. Darüber hinaus kann ein*e Klimaschutzmanager*in neue Projekte im Sinne des Klimaschutzkonzeptes der Stadt anregen.

Weiterhin wird über den Verlauf des Chemnitzer Modells abgestimmt. Wir wollen das Chemnitzer Zentrum für Fußgänger*innen und Anwohner*innen freundlicher gestalten. Dazu gehört die Schaffung von verschiedenen begrünten Bereichen sowie Möglichkeiten, den Straßenverkehr an verschiedenen Stellen bequem zu überqueren. Die Brückenstraße ist eine große und stark befahrene Verkehrsader der Stadt, obwohl es Wege gibt, diese zu umfahren. Hier ist eine Beruhigung des Verkehrs unverzichtbar.

In Chemnitz spiegelt sich die neue deutschen Geschichte wie in kaum einer anderen Stadt der neuen Bundesländer. Das Karl-Marx-Monument in der Innenstadt sowie die Umbenennung von Chemnitz zu Karl-Marx-Stadt und wieder zurück hat Spuren in der Stadtgeschichte hinterlassen. Dieses Potenzial kann in mit der Bewerbung als Standort für das Zukunftszentrum für Transformation und Deutsche Einheit genutzt werden. Wir hoffen, dass wir in Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen beschließen, uns als Stadt Chemnitz dafür zu bewerben.

Ebenfalls setzten wir uns mit der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/ DIE PARTEI dafür ein, auch junge Chemnitzer*innen in der Stadtverwaltung zu beteiligen. Der Stadtrat beschließt am Mittwoch über unseren Beschlussvorschlag zur Einrichtung einer Fachstelle für Jugendbeteiligung.

Auch eine spannende Personalentscheidung steht an. In dieser Sitzung wird eine*r Bürgermeister*in für Bildung, Soziales, Jugend, Kultur und Sport gewählt.

Alle Tagesordnungspunkte könnten unter folgendem Link eingesehen werden: https://session-bi.stadt-chemnitz.de/to0040.php?__ksinr=106129

Start: 15 Uhr

Nov
26
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Nov 26 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Dez
2
Do
„Basis is Boss“ – Der Mitgliedertreff zum Austauschen @ Ecosero
Dez 2 um 19:00 – 21:00
"Basis is Boss" - Der Mitgliedertreff zum Austauschen @ Ecosero

Wir treffen uns wie jeden ersten Donnerstag im Monat, um über alle möglichen Dinge zu sprechen, die euch bewegen und interessieren. Ganz egal, ob bündnisgrüne Landespolitik, Zimmerpflanzentipps oder einfach mal andere Mitglieder kennenlernen. Für jede:n ist etwas dabei.

Da wir jetzt einen potenziellen Koalitionsvertrag haben und wir ja auch darüber abstimmen sollen, können wir natürlich heute auch darüber diskutieren!

Wir treffen uns in unserem EcoSero Raum. Macht’s euch auf eurer Couch gemütlich und lauscht gern einfach mal rein!

https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6218176035999034084978712

Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 44937

Jeden 1sten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, „Basis ist Boss“