Die AG Klima und Energie lädt herzlich ein.
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, ist bei unserer AG der Kulturteil verschwunden. Unser Fokus soll ganz klar der Sport sein. Ein Thema welches wir Bündnisgrünen noch viel zu wenig besetzen.
In unserem ersten Treffen im Januar soll es vor allem um eine Ideenfindung gehen. Welches Thema wollen wir gemeinsam bearbeiten? Welche Aktion wollen wir planen? Wo wollen wir unterstützen und uns einbringen?
Dein Herz schlägt für den Sport, dann bist Du genau richtig. Die „AG Uhr ist auf Null gestellt“ und jede Richtung ist möglich. ;o)
Teilnehmen könnt Ihr hier:
Uhrzeit: 10. Jan. 2022 | ab 19:00
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/81855510139
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 818 5551 0139
Kenncode: 485906
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/k44elVK2R

Und weiter geht die wilde Sportreise. In unserem Auftakttreffen im Januar haben wir uns ausgetauscht, wo unsere Schwerpunkte liegen könnten. Dabei sind einige gemeinsame Tendenzen herausgekommen. Folgende 3 Schwerpunkte haben sich ergeben:
- Unterstützung des Breitensport in Chemnitz (Mitglieder/Trainer/Sportartenschwund durch Corona)
- Planung gemeinsamer „Grüner“ Sportangebote (z.B. Fahrradtour, Wandertour, Laufrunde, … )
- Organisation Sportlicher Aktionen gemeinsam mit anderen Partnern (Ziel Punkt 1 zu unterstützen)
Darüberhinaus werden wir uns im März auch mal einen Experten aus dem Handball einladen, der schon an einem Konzept für die Mitgliederbindung in Vereinen, Nachwuchsförderung, etc. arbeitet.
Wir freuen uns auf euch.
Hier geht es zur WebKo: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Sport_Chemnitz
Liebe Sportinteressierte,
wir treffen uns um 19:30 Uhr in folgendem Raum: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Sport_Chemnitz
Liebe Sportinteressierte,
wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Grünen Ecke auf dem Kaßberg 🙂

Liebe Sportfreund:innen,
am Dienstag trifft sie sich wieder – die #AGsport.
Das erste Event wirft seine Schatten voraus (es hat was mit Sport zu tun und Ihr erfahrt in kürze mehr) und wir gehen in die finale Aktionsplanung. Du denkst jetzt vielleicht: „Oh, da will ich nicht stören und mit meinen Ideen dazwischen plappern.“
Ganz im Gegenteil. Kreative Ideen und Wege sind immer gern gesehene Gäste.
Unser nächstes AG Treffen ist am Dienstag, den 03.05.2022 um 19:30 Uhr in der Grünen Ecke auf dem Kassberg. Wer sich eventuell digital zuschalten möchte, meldet sich bei André Müller.
Ach du Schreck, ein Sportfest! Ja, das haben wir auch gedacht.
Aber keine Angst, der Spaß steht bei uns absolut im Vordergrund. In Teams á 3-4 Personen treten wir in den Disziplinen Basketball, Volleyball und Boule an – quasi ein „Triathlon“. Da die meisten von euch Boule sicher eher als Boccia kennen und eher von der Ostsee, als vom Sportplatz, haben wir uns dazu sogar einen Profi eingeladen, der uns bei den Regeln und dem Spiel unterstützt.
Gespielt wird jede:r gegen jede:n und dafür suchen wir insgesamt bis zu 6 Menschschaften. Gern dürfen in euren Team auch Freund:innen und Familienmitglieder mitspielen. Kinder ab 10 gehen sicher auch schon. Und auch Fans dürfen gern mitgebracht werden!
Du kämst alleine oder bekommst einfach kein ganzes Team zusammen, hast aber übelst Bock mitzumachen? Kein Problem. Das geht auch Anderen so und Schwupps seid Ihr ein Team.
Wer also gern dabei sein möchte, meldet sich am besten schnell bei André Müller über oder direkt per Messenger.
Wer sich viel bewegt, muss auch gestärkt werden. Dafür werden wir natürlich ein paar Getränke und auch die ein oder andere GrillVurst bereitstellen.
P.S. Und neben dem riiiiiiiesen Spaß, geht es natürlich auch darum, sich in der Hall-Of-Fame als allererstes Siegerteam einzutragen. Ein Titel, den Euch keiner mehr entreißen kann – und der bei Vol. 2 natürlich verteidigt gehört.
Und jetzt Sport-Frei und schnell anmelden…
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder Müll und Unrat aus der Chemnitz und ihren Ufern ziehen und entsorgen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz in Chemnitz!
Gesunde Flüsse sind die Adern des Artenschutzes. Flüsse und Uferlandschaften sind das zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen. Wenn dieser Lebensraum bedroht ist, gefährdet das die Artenvielfalt insgesamt und hat Konsequenzen für uns alle.
Christin Furtenbacher organisiert die Aktion und betont: „Wir wollen Müll aus der Chemnitz entfernen und damit dem Fluss und seinen Bewohnern etwas Gutes tun. Dabei brauchen wir Unterstützung und hoffen, dass viele Chemnitzer*innen in Gummistiefeln am Samstag dabei sind!“
Wann? Samstag, 20.08., ab 10 Uhr
Treffpunkt? Brücke Lohrstraße
Mitbringen? Angemessenes Schuhwerk und Handschuhe. Gerne auch weitere Müllgreifer und Handschuhe
Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam für Gleichberechtigung und Vielfalt – Unterstützung für grünen Stand auf dem CSD 22 gesucht!
Der Chemnitzer Christopher Street Day feiert dieses Jahr – am 27.08.22 – sein 10-jähriges Jubiläum. Da sind wir natürlich dabei. Wer Lust und Zeit hat sich – vor allem an unserem Stand – zu beteiligen, kann sich gern bei Coretta melden.
Hilfe wird gebraucht beim Standaufbau (12 Uhr), bei der Stand Betreuung (13 bis 18 Uhr) und beim Abbau (ca. 18 Uhr). Wir werden als Attraktion das Smoothierad dabeihaben – hier brauchen wir auch noch Transportunterstützung. Der CSD findet dieses Jahr auf der Schlossteichinsel statt. Nach einer Demonstration, auf der die weiterhin hochaktuellen Forderungen nach Gleichberechtigung, Sichtbarkeit, Repräsentanz und gegen Diskriminierung und Gewalt zum Ausdruck gebracht werden, werden am Schlossteich ein vielfältiges Bühnenprogramm und bunte Stände zu erleben sein.
Infos zum CSD gibt’s hier: https://csd-chemnitz.de