Im Jahr 2016 hat die Mitgliederversammlung den Beschluss „Grünes Chemnitz 2025“ gefasst. Erklärtes Ziel war, dazu beizutragen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz weiterzuentwickeln. Inhaltlich umfasste der Beschluss die strategische Ausrichtung, die Mitglieder- und Personalentwicklung und die politische Wirkung in unserer Stadt. Basierend auf diesem Beschluss möchten Jenny Krüner und Martin Schmidt in diesem Termin mit euch darüber diskutieren, was sich seitdem verändert hat und wie die strategische Ausrichtung des Kreisverbands angepasst werden sollte. Ziel ist ein Beschlussantrag für die Mitgliederversammlung. Bei Bedarf wird ein Anschlusstreffen geplant.
Ansprechpartnerin: Jenny Krüner ()
https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=2876384309339228903678027
Für die Teilnahme via Telefonkonferenz verwenden Sie bitte die folgende Rufnummer: 030-577148325
Ihre Zugangs-PIN für die Einwahl lautet: 23628
TEIL 2
Im Jahr 2016 hat die Mitgliederversammlung den Beschluss „Grünes Chemnitz 2025“ gefasst. Erklärtes Ziel war, dazu beizutragen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz weiterzuentwickeln. Inhaltlich umfasste der Beschluss die strategische Ausrichtung, die Mitglieder- und Personalentwicklung und die politische Wirkung in unserer Stadt. Basierend auf diesem Beschluss möchten Jenny Krüner und Martin Schmidt in diesem Termin mit euch darüber diskutieren, was sich seitdem verändert hat und wie die strategische Ausrichtung des Kreisverbands angepasst werden sollte. Ziel ist ein Beschlussantrag für die Mitgliederversammlung. Bei Bedarf wird ein Anschlusstreffen geplant.
Ansprechpartnerin: Jenny Krüner ()
Das Beschlusspapier aus 2016 findest du hier: https://gruenlink.de/2cn9
Hier der Bericht des ersten Treffens vom 25.11.2021: https://gruene-chemnitz.de/start/2021/11/bericht-zum-ersten-austauschtreffen-gruenes-chemnitz-2025/
Und hier der Link zum neuen Termin: https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=8289550998047809108310164
Telefoneinwahl: 030-577148325
Zugangs-Pin: 25894
TEIL 3
Im Jahr 2016 hat die Mitgliederversammlung den Beschluss „Grünes Chemnitz 2025“ gefasst. Erklärtes Ziel war, dazu beizutragen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz weiterzuentwickeln. Inhaltlich umfasste der Beschluss die strategische Ausrichtung, die Mitglieder- und Personalentwicklung und die politische Wirkung in unserer Stadt. Basierend auf diesem Beschluss möchten Jenny Krüner und Martin Schmidt in diesem Termin mit euch darüber diskutieren, was sich seitdem verändert hat und wie die strategische Ausrichtung des Kreisverbands angepasst werden sollte. Ziel ist ein Beschlussantrag für die Mitgliederversammlung. Bei Bedarf wird ein Anschlusstreffen geplant.
Ansprechpartnerin: Jenny Krüner ()
Das Beschlusspapier aus 2016 findest du hier: https://gruenlink.de/2cn9
Hier der Bericht des ersten Treffens vom 25.11.2021: https://gruene-chemnitz.de/start/2021/11/bericht-zum-ersten-austauschtreffen-gruenes-chemnitz-2025/
Und hier der Link zum neuen Termin: https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6962154241496565768875625
Telefoneinwahl: 030-577148325
Zugangs-Pin: 20867
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder Müll und Unrat aus der Chemnitz und ihren Ufern ziehen und entsorgen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz in Chemnitz!
Gesunde Flüsse sind die Adern des Artenschutzes. Flüsse und Uferlandschaften sind das zuhause unzähliger Tiere und Pflanzen. Wenn dieser Lebensraum bedroht ist, gefährdet das die Artenvielfalt insgesamt und hat Konsequenzen für uns alle.
Christin Furtenbacher organisiert die Aktion und betont: „Wir wollen Müll aus der Chemnitz entfernen und damit dem Fluss und seinen Bewohnern etwas Gutes tun. Dabei brauchen wir Unterstützung und hoffen, dass viele Chemnitzer*innen in Gummistiefeln am Samstag dabei sind!“
Wann? Samstag, 20.08., ab 10 Uhr
Treffpunkt? Brücke Lohrstraße
Mitbringen? Angemessenes Schuhwerk und Handschuhe. Gerne auch weitere Müllgreifer und Handschuhe
Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam für Gleichberechtigung und Vielfalt – Unterstützung für grünen Stand auf dem CSD 22 gesucht!
Der Chemnitzer Christopher Street Day feiert dieses Jahr – am 27.08.22 – sein 10-jähriges Jubiläum. Da sind wir natürlich dabei. Wer Lust und Zeit hat sich – vor allem an unserem Stand – zu beteiligen, kann sich gern bei Coretta melden.
Hilfe wird gebraucht beim Standaufbau (12 Uhr), bei der Stand Betreuung (13 bis 18 Uhr) und beim Abbau (ca. 18 Uhr). Wir werden als Attraktion das Smoothierad dabeihaben – hier brauchen wir auch noch Transportunterstützung. Der CSD findet dieses Jahr auf der Schlossteichinsel statt. Nach einer Demonstration, auf der die weiterhin hochaktuellen Forderungen nach Gleichberechtigung, Sichtbarkeit, Repräsentanz und gegen Diskriminierung und Gewalt zum Ausdruck gebracht werden, werden am Schlossteich ein vielfältiges Bühnenprogramm und bunte Stände zu erleben sein.
Infos zum CSD gibt’s hier: https://csd-chemnitz.de
Mit dem Lasti übern CSD
Am 29. Juli 2023 findet der Chemnitzer CSD statt. Ab 12.00 Uhr startet der Demonstrationszug in der Innenstadt und ab 14.00 Uhr treffen wir uns zum Straßenfest im Stadthallenpark. Am Stand verteilen wir Sticker und abwaschbare Tattoos, um Chemnitz gemeinsam noch bunter zu machen.
Wenn du bei der Parade und/oder am Stand dabei sein möchtest, melde dich gern bei Theresa. Auch für Auf- und Abbau werden wie immer fleißige Hände benötigt.
Inzwischen ist es Tradition, dass die Chemnitzer GRÜNEN-Stadträtin Christin Furtenbacher im Sommer einen Flussputz in und an der Chemnitz in ihrem Wahlkreis im Flussabschnitt zwischen der Querung Eckstraße und der Grünfläche am Ende der Further Straße organisiert. In diesem Jahr findet die Aktion am Samstag, 12. August von 10 bis 12 Uhr statt. Die Chemnitzer*innen sind herzlich eingeladen, sich an der Flussreinigung zu beteiligen, um das Gewässer gemeinsam von Müll und Unrat zu befreien. Ratsam sind geeignetes Schuhwerk, Handschuhe und, falls vorhanden, Müllgreifer.