Der Vorstand von Bündnis 90 / Die Grünen Chemnitz wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Er besteht aus acht gewählten Mitgliedern. Zum Kreisvorstand gehören zwei Sprecher*innen, Schatzmeister*in und fünf Beisitzer*innen.
Der aktuelle Vorstand ist bis zum 03.11.2023 gewählt.
Hier gibt es detaillierte Beschreibungen zu den Zuständigkeiten im Vorstand: Zuständigkeiten im Vorstand
Coretta Storz

Als Sprecherin des KV Chemnitz ist es mir wichtig, dass wir gemeinsam in Aktion bleiben. Gemeinsam mit kreativen und vielfältigen Chemnitzer:innen, gemeinsam als Chemnitzer Bündnisgrüne, gemeinsam als Vorstand; in Aktion für ein verantwortungsvolles Miteinander. Zu einer Politik des Miteinander gehören meine Herzensthemen – Bildungs- und Migrationspolitik – aber auch viele andere grüne Anliegen, die ich als Sprecherin des KV zur Sprache bringen will.
- Sprecherin
- Ansprechperson für: Social Media/Kommunikation, politische Arbeit & Aktionen und Vielfalt
- E-Mail:
Patrick Schönknecht

Meinen Start bei den Grünen hatte ich kurz vor dem Bundestagswahlkampf 2021. Das war eine sehr intensive Zeit. Nun, 2 Jahre später, wirft das Wahljahr 2024 seine Schatten voraus. Neben meinen eigenen Fachthemen der sozial gerechten Energiewende und dem Wandel der Mobilität in Chemnitz liegt mir besonders am Herzen, dass wir als Chemnitzer Grüne verschiedenste Perspektiven in die Kommunalpolitik einbringen. Unser Vielfaltsstatut ist ein erster wichtiger Schritt dahin. Durch die Sichtweisen junger Menschen, von FINTAs, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Migrationsgeschichte und auch verschiedenster Bildungshintergründe können wir als Gesellschaft nur gewinnen. Ich möchte dafür sorgen, in unserem Kreisverband und allgemein in Chemnitz die notwendigen Strukturen zu schaffen, die diesen vielfältigen Meinungsaustausch ermöglichen.
Steffi Müllenhaupt

Seit 1999 Mitglied unserer Partei gehöre ich zu den ALTGRÜNEN und arbeite in dieser Gruppe, in meinem Stadtbezirk Schloß – Chemnitz, im Projekt “ Grüne Weiblichkeit“ und in vielen kulturellen Vereinen aktiv mit.
Ich freu mich über den gewachsenen Kreisverband mit den kompetenten, kreativen und verantwortungsvollen Mitgliedern.
Unsere demokratische Stadtgesellschaft braucht besonders in Krisenzeiten dieses GRÜNE Engagement, unser Miteinander mit hier geborenen und neuen ChemnitzerInnen aus aller Welt und unsere „Einladung“ zur Zivilcourage gegen Rechtsextremismus.
In Vorbereitung der Kommunalwahlen und bei der Gestaltung einer fortschrittlichen, offenen, lebendigen Kulturhauptstadt Chemnitz, im Sinne unserer Grünen Ziele, möchte ich mich gern einbringen.
Sascha Kaden

Seit 2018 bin ich Mitglied bei den Grünen. Seitdem bin ich immer wieder begeistert von unserer Bündnisgrünen Vielfalt, sei es in den Meinungen oder Persönlichkeiten, sowie dem basis-demokratischen Denken. Ich will diese Werte stärken, indem ich mich für eine starke Mitgliedereinbindung einsetze. Das heißt, ich möchte die Grundlagen dafür ausarbeiten, dass mehr Mitglieder Aufgaben übernehmen, um unsere Gemeinschaft zu stärken und unseren gemeinsamen Ideen zu verwirklichen. Zudem will ich neue Formate planen und organisieren, um den Kontakt zwischen ChemnitzerInnen und uns Grünen auszubauen.
Britta Mahlendorff

Ich freue mich, dass im Kreisverband in den letzten zwei Jahren sehr viele neue Mitglieder aufgenommen wurden. Mir ist es wichtig, dass wir GRÜNE in der Öffentlichkeit der Stadt mehr wahrgenommen werden. Präsenz zeigen bei Veranstaltungen, Bürgerbeteiligungen, Seminaren, die nicht nur unsere Hauptthemen betreffen.
Wichtig ist mir auch, den Frauenanteil im Kreisverband zu steigern und Frauen in der Stadtgesellschaft nach ihren Themen zu fragen und Veranstaltungen in unserem KV anbieten.
Beruflich bin ich Koordinatorin der kirchlichen Flüchtlingsarbeit und in der Freizeit gehe ich gern ins Theater, tanzen oder wandern.
Ahmed Béjaoui

Ich bin in verschiedenen Bereichen sehr aktiv. Als Verwaltungs- und IT-Fachkraft bei den Euro Schulen GmbH bringe ich mein Fachwissen und meine Fähigkeiten in den Arbeitsalltag ein. Als politisches Mitglied setze ich mich für grüne Werte und Ideale ein. Neben meinem politischen Engagement bin ich auch ein aktives Mitglied in verschiedenen Vereinen. Ich bin Teil der Küchwaldbühne e.V., einem Theaterverein, wo ich meine Leidenschaft für die Bühnenkunst ausleben kann. Darüber hinaus engagiere ich mich im Unity Chor und unterstütze die Bemühungen von „Aufstehen gegen Rassismus“ und anderen Organisationen, die sich für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft einsetzen.
Theresa Temler

Im Frühjahr 2020 entschied ich mich Teil der Chemnitzer Grünen zu werden und nun freue ich mich, hier den Vorstand zu unterstützen.
Besonders am Herzen liegt mir der weitere Kampf gegen den Rechtsruck in und um Chemnitz.
Ich selbst bin ausgebildete ADTV-Tanzlehrerin, deswegen spielt auch das Thema Sport und das sportpolitische Geschehen eine große Rolle für mich.
Außerdem möchte ich meinen Beitrag zur Kommunalwahl 2024 leisten und mit Chemnitzer:innen für eine
offene Gesellschaft und lebenswerte Zukunft einstehen.