
Anfrage: Hutfestival
1. Wie viele Besucher*innen hatte das Hutfestival 2018 in Chemnitz zu verzeichnen? 2. Wie hoch waren die Kosten für das Hutfestival? Was kostete der Hut
1. Wie viele Besucher*innen hatte das Hutfestival 2018 in Chemnitz zu verzeichnen? 2. Wie hoch waren die Kosten für das Hutfestival? Was kostete der Hut
Der Stadtrat traf sich am 23.05.2018 und diskutierte, mitverfolgt auch von Zuschauern des Public Viewings im Atomino, unter anderem die folgenden Themen:
Wir GRÜNEN Chemnitz waren dabei und wurden unter anderem von unseren beiden Landtagsabgeordneten Petra Zais und Volkmar Zschocke, sowie unserem Landesschatzmeister Sascha Thümmler und unserer
Am 07.03.2018 kam der Stadtrat wieder zusammen. Hier eine Zusammenfassung der Beschlüsse: Frau Dr. h. c. Ingrid Mössinger bekommt die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Generaldirektorin der
Am 2. September trafen sich GRÜNE aus Polen, Tschechien und Sachsen zum Europäischen Forum der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales in Görlitz. Mit dabei waren unter
42 Stunden, 16 Bundesländer, Katrin und Cem – und das alles live im Netz. Das ist der Grüne Wahlmarathon! In 42 Stunden touren die GRÜNEN
Der Kulturausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung einen weiteren Meilenstein für die Chemnitzer Kulturszene verabschiedet. Die Stadt Chemnitz erstattet ab 2018 den nicht-kommunalen Museen der
1) Welche Werbe- und Marketing-Maßnahmen wurden in den letzten drei Jahren durchgeführt? 2) Welche Budgets standen dafür zur Verfügung? 3) Welche konkreten Maßnahmen sind 2017
Fantastisch! Ein Jahr gilt das Studikulturticket schon – und es wurden 3.000 Theaterkarten mehr im Vergleich zur vorherigen Spielzeit ausgegeben. Der Weg zum Ticket war
Das Bauaktenarchiv wurde Anfang 2016 mit dem Stadtarchiv zusammengelegt und damit strukturell dem Kulturbetrieb zugeordnet. Die Zusammenlegung an sich war ein richtiger Schritt, denn die