Zukunftsfähige Mobilität durch Stadtrat ausgebremst
Der Mobilitätsplan 2040 als verkehrliches Leitbild für Chemnitz soll die Frage beantworten, wie sich Mobilität und Verkehr in Chemnitz entwickeln. Dieser wurde nach einem intensiven
Der Mobilitätsplan 2040 als verkehrliches Leitbild für Chemnitz soll die Frage beantworten, wie sich Mobilität und Verkehr in Chemnitz entwickeln. Dieser wurde nach einem intensiven
Sehr geehrte Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, viele Menschen sind in großer Sorge angesichts der Bedrohung des Friedens, der
Die Fraktionsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen hat am Freitag, 23.09.2022, die amtierende Co-Vorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt und den Landtagsabgeordneten sowie Stadtrat Volkmar Zschocke zu ihren Fraktionsvorsitzenden
In der gestrigen Ratssitzung wurden viele Weichen in die richtige, manche in die falsche Richtung gestellt: Erfolgreich waren wir mit unserer Initiative zur Straßenreinigungssatzung, Streusalz
Heute aus Sicht unserer Stadträtin Katharina Weyandt.
Grüne Politik zum Thema Kulturhauptstadt in Chemnitz Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir
Heute aus der Sicht unserer Stadträtin Christin Furtenbacher.
Diese Woche steht wieder eine spannende Stadtratssitzung für unsere Stadträt*innen auf dem Plan. Am 18.05.2022 ab 15.00 Uhr wird unter anderem über diese wichtigen Themen
Seit dem Beschluss ist viel Zeit vergangen und die Stadtverwaltung hat im großen Umfang Photovoltaikanlagen geplant, errichtet und teilweise schon in Betrieb genommen. Aus der
Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen und müssen gleichzeitig am längsten mit den Auswirkungen der Entscheidungen leben, die jetzt getroffen werden. Umso wichtiger ist, dass sie bei Themen, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden.