Eröffnung der Ausstellung „Vergangenheit & Aufarbeitung“ von Rene Münch
In seinen außergewöhnlichen Bildern verarbeitet Rene Münch seine traumatische DDR Vergangenheit. Seine Emotionen und Gedanken lassen ihn spontan gestalten und bringen Überraschendes und Nachdenkliches zu Tage.
Es entstehen 3D-Effekte, optische Täuschungen und teils sehr abstrakte Kunstwerke auf Leinwand, Karton und Papier. Launig springen die Bilder zwischen dunklen und hellen Farbtönen und deuten auf die innerste Gedankenwelt von Rene Münch.
Zum Künstler: Nach der versuchten Republikflucht seiner Mutter wurde Rene Münch 1962 im Haftkrankenhaus Klein-Meusdorf bei Leipzig geboren. Er wächst in verschiedenen Heimen in der DDR auf. Seine Jugend ist von der Umerziehung zur „Sozialistischen Persönlichkeit“ geprägt, auf Biegen und Brechen. In seinen Büchern und Malereien verarbeitet Rene Münch seine traumatischen Erfahrungen.
Unser GRÜNER Baubürgermeister Michael Stötzer wird von seiner Arbeit berichten. Im Anschluss steht er im Rahmen eines Stammtisches für Fragen und Diskussion bereit.
Gäste sind herzlich willkommen.