
trans rights are human rights
Der 31. März ist der Tag der trans-Sichtbarkeit. Wir haben deshalb mit Menschen gesprochen, die sich dem Spektrum zuordnen. Ihre Perspektiven wollen wir heute sichtbar machen.
Der 31. März ist der Tag der trans-Sichtbarkeit. Wir haben deshalb mit Menschen gesprochen, die sich dem Spektrum zuordnen. Ihre Perspektiven wollen wir heute sichtbar machen.
04. April ab 19 Uhr– Online Austausch mit Grünen Europaabgeordneten – Mit dem Angriff auf die Ukraine hat Putin den Krieg zurück nach Europa gebracht.
Feuerwerk zu Silvester ist eine Tradition. So sollen die bösen Geister des alten Jahres vertrieben werden. Und wen freut das bunte Farbenspiel am Himmel nicht?
Haustiere wie Hunde und Katzen, aber auch Wildtiere würden dem widersprechen. Gerade bei Wildtieren löst das Knallen Panik aus, die bis zum Tod führen kann.
Gemeinsam mit unseren Stimmen befürwortete der Chemnitzer Stadtrat den Grundsatzbeschluss für die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Richtung Zeisigwald und Reichenbrand. Das ist ein wichtiges und richtiges Signal für die Zukunft. Schon heute werden die rein elektrisch angetriebenen Bahnen mit
Seit 2006 stellen wir BÜNDNISGRÜNEN die Südverbundabschnitt zwischen Neefestraße und Kalkstraße in Frage. Es ist seit langem klar, dass keine Stadtautobahn parallel zur A72 gebraucht wird. Erst letztes Jahr forderten wir die Beendigung dieser Planung.
Ein großes Projekt der Kulturhauptstadtbewerbung war die Aufwertung des Platzes vor der Uni-Bibliothek. Dazu muss allerdings der aktuelle Omnibusbahnhof verlegt werden. Diesem wichtigen Vorhaben wurde letztes Jahr – trotz unserer Einwände – von der Mehrheit des Stadtrates eine Absage erteilt.
Zusätzlich zu den heißen Sommern macht den Stadtbäumen in Chemnitz jedoch der Einsatz von
Im Juli 2020 wurde die Straßenreinigungssatzung zuletzt aktualisiert.
Mit ihr wurde das Salzen der Fußwege weiterhin zugelassen. Wohnungsgesellschaften und die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger sind jedoch dazu angehalten sparsam und verantwortungsvoll im Umgang mit Streusalz zu sein.
Die Situation an Chemnitzer Schulen ist angespannt, immer häufiger kommt es zu lang andauerndem und umfangreichem Stundenausfall durch fehlende Lehrkräfte. Einige Schulen sind nicht mehr in der Lage, die Stundentafel umzusetzen und müssen diese kürzen.
„Ich bin entsetzt über den brutalen Überfall auf Dr. Frédéric Bußmann und gleichzeitig dankbar für seine Zivilcourage. Wir haben Rechtsextreme viel zu lange gewähren lassen, zu lange weggeschaut, zu lange verharmlost.“