21. März: GRÜNE Frauen beim Equal-Pay-Day
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz beteiligte sich erneut am jährlichen Equal-Pay-Day am 21. März. Das ist der Aktionstag für Entgeltgleichheit. Er markiert in
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz beteiligte sich erneut am jährlichen Equal-Pay-Day am 21. März. Das ist der Aktionstag für Entgeltgleichheit. Er markiert in
Die Chemnitzer Grünen, was sind das eigentlich für Leute? Martin Schmidt interviewt verschiedene Mitglieder. Diesmal: Petra Zais, 56 Jahre, Stadträtin und Bundestagskandidatin
Petra, wie bist du zu uns gekommen?
Ich war seit 1977 Mitglied der SED. Mit der Wende 1989 gab es aus meiner Sicht einen Aufbruch in der SED/PDS. Neue Ideen wurden nicht sofort zentralistisch negiert. Allerdings zeigte sich schnell, dass die alten Kader auch weiterhin die Strippen zogen. Somit bin ich nach dem Landesparteitag 1990 ausgetreten. Als Nachrückerin bin ich auf der PDS-Liste später in den Stadtrat eingezogen.
1. Wie viele Reinigungsfirmen haben derzeit und über welchen Zeitraum einen Vertrag mit der Stadt Chemnitz zur Erbringung von Reinigungsleistungen in Gebäuden und Einrichtungen der
Samstag, 13. April 2013, 10:00 – 15:30 Uhr TIETZ
„Wir wollen einen solidarischen Arbeitsmarkt, der allen Mitgliedern der Gesellschaft fairen Zugang, Teilhabe und gutes Auskommen sichert.“ So heißt es im arbeitsmarktpolitischen Grundsatzbeschluss der sächsischen GRÜNEN vom 3. März 2012. Die Ausweitung prekärer Beschäftigung steht dieser Zielsetzung diametral entgegen.