BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Bericht aus dem Stadtrat

Zur Stadtratssitzung am 29.04.2020 hatte sich unsere Fraktionsgemeinschaft auf wenige wichtige Beschluss- bzw. Änderungsanträge geeinigt, um die Sitzung so kurz wie möglich zu halten. Drei Schwerpunkte hatten wir uns gesetzt:

  1. Im Punkt 6.11.  Siebente Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Chemnitz über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen (Sondernutzungssatzung) wollten wir erreichen, dass auch für Carsharing-Unternehmen die Gebühren erlassen werden. Leider wurde dieser Vorschlag vom Stadtrat nicht angenommen.
  • Im Punkt 7.4.  Im Prüfauftrag Gestaltung Los Winterdienst ging es uns um die Festanstellung von Mitarbeiter*innen für Aufgaben des Winterdienst und die ganzjährige Grünlandpflege. Dieser Antrag wurde vom Stadtrat angenommen.            
  • Sehr wichtig war uns unter 7.12.  die Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten aus Griechenland in Chemnitz. Diesem Antrag schlossen sich auch DIE LINKE/Die PARTEI und die SPD-Fraktion an. Trotz des Versuchs von AfD und Pro Chemnitz, mit Verlassen der Sitzung diese Abstimmung zu verhindern, hatte dieser Antrag – unter Einbeziehung einer Änderung durch die CDU – Erfolg. (siehe PM https://archiv.gruene-chemnitz.de/start/2020/04/afd-und-pro-chemnitz-versuchen-stadtratssitzung-zu-sprengen/)

Andere aktuelle Artikel

Landesparteitag in Chemnitz

Letzten Samstag, 23.11.2024, zeigte unsere Landesvorsitzende Christin Furtenbacher in ihrer starken Rede auf, dass wir am klaren Ziel festhalten uns für nachhaltige, progressive Politik im

Weiterlesen »
Skip to content