BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Ratsanfrage zur Situation und Finanzierung der Aufnahme von gefundenen Wildtieren

1. Was sind die gesetzlichen Grundlagen für den Umgang mit aufgefundenen Wildtieren? Wie ist in der Stadt Chemnitz die Aufnahme und Finanzierung der Pflege von Wildtieren geregelt? Wer ist verantwortlich für die Sicherung der Aufnahme und Pflege? 2. Wie viele Wildtiere werden jährlich wo „abgegeben“? Wie viele der Wildtiere sind jagdbare Tiere? 3. Gibt es eine Auffangstation für Wildtiere? Wenn nein, warum nicht? Wie ist die Aufnahme von Wildtieren an den Wochenenden geregelt? (Verantwortlichkeiten, Finanzierung) 4. In welchem Umfang beteiligt sich die UNB an den Kosten für abgegebene Wildtiere? (Tierarzt, Futter etc.) 5. In welchem Umfang beteiligt sich die Untere Jagdbehörde an den Kosten für abgegebene Wildtiere (jagdbare)?RA-167-2014 Antwort Aufnahme von gefundenen Wildtieren

Andere aktuelle Artikel

Landesparteitag in Chemnitz

Letzten Samstag, 23.11.2024, zeigte unsere Landesvorsitzende Christin Furtenbacher in ihrer starken Rede auf, dass wir am klaren Ziel festhalten uns für nachhaltige, progressive Politik im

Weiterlesen »
Skip to content