
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Gedacht, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung zu stärken. Oft wird Behinderung aber auf das Bild
Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Gedacht, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung zu stärken. Oft wird Behinderung aber auf das Bild
Die Stadtratssitzung am 25. November wurde mit einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Ehrenbürger Justin Sonder – Überlebender des KZ Auschwitz und Zeitzeuge – begonnen.
Der Stadtrat hat mit der Beschlussvorlage Nr. B-045/2018 mit Punkt 2 beschlossen: Alle öffentlichen Spiel- und Freizeitanlagen sind inklusiv im Sinne der Veröffentlichung des Arbeitskreises
1. Wer ist in der Stadt Chemnitz federführend für die Vorbereitung des „Werkstätten:Tages 2016“ verantwortlich und welche Einrichtungen und Behörden sind mit welchen Aufgaben und
„Nur 1/3 der Chemnitzer Bürgerservicestellen sind barrierefrei. Es zeugt von amtlicher Ignoranz, dass der Zugang zu Serviceleistungen für viele Chemnitzer BürgerInnen nur schwer möglich ist.“,
Im Zusammenhang mit der Erarbeitung und Umsetzung verschiedener Konzepte zur Inklusion und zum Älterwerden in Chemnitz spielt auch die Barrierefreiheit von Bürgerservicestellen in den Stadtteilen