
Ratsanfrage: DaZ-Klassen
Im Stadtgebiet Chemnitz werden Asylsuchende oder Migrant*innen im Kinder- und Jugend-alter ohne deutsche Sprachkenntnisse in sogenannten DaZ-Klassen unterrichtet. Damit soll das Recht auf Bildung umgesetzt
Im Stadtgebiet Chemnitz werden Asylsuchende oder Migrant*innen im Kinder- und Jugend-alter ohne deutsche Sprachkenntnisse in sogenannten DaZ-Klassen unterrichtet. Damit soll das Recht auf Bildung umgesetzt
1. Welche Projekte werden in Chemnitz aktuell aus Fördermitteln des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ gefördert und mit welcher Summe jeweils? Wie viele Mittel stehen insgesamt zur
1. Wie viele Vormünder, die Vormundschaften und/oder Pflegschaften für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (umA) sind beim Jugendamt angestellt? 2. Wie viele Vormundschaften/Pflegschaften führen unter 1. genannte
1. Welche Anträge hat die Stadt Chemnitz im Rahmen der Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ gestellt und um welche handelt es sich dabei? 2. Welchen Finanzumfang haben
Zur Stadtratssitzung am 18. Mai 2016 lagen dem Stadtrat acht Beschlussvorlagen, eine Informationsvorlage und drei Beschlussanträge vor – darunter unser Antrag zur Einrichtung eines Bestattungswaldes.