
Weihnachtsputz auf dem Sonnenberg
Zu Weihnachten soll der Sonnenberg sauberer werden. Die grüne Stadtteilgruppe lud gemeinsam mit Flüchtlingen ein, zwei Tage vor Heiligabend Müll aufzusammeln. Trotz Regen kamen zehn
Zu Weihnachten soll der Sonnenberg sauberer werden. Die grüne Stadtteilgruppe lud gemeinsam mit Flüchtlingen ein, zwei Tage vor Heiligabend Müll aufzusammeln. Trotz Regen kamen zehn
Wir setzen uns weiter für die Talsperre Euba ein. Ziel ist die Revitalisierung des Geländes. Grundlage ist der Beschluss im Stadtrat 2016.
Die Grüne Stadtentwicklungsradtour erkundet in diesem Jahr den Süden der Stadt. Zwischen den Siedlungen des industrialisierten Wohnungsbaus und ländlicher Idylle gibt es Vieles zu entdecken.
Wie kaum ein anderer Stadtteil in Chemnitz steht der Kaßberg für urbanes Leben, für Vielfalt und Lebendigkeit. Warum zieht es so viele Menschen hierher? Was
Zum gestrigen (15.06.2017) Artikel in der Freien Presse „Josephinenschule: Eltern fühlen sich überrumpelt“ äußert sich die GRÜNE Stadträtin und Bundestagskandidatin, Meike Roden: „Das wir wie
„Feste, Feiern, Freunde treffen: Der Schlossteich bietet echtes Urlaubsgefühl in der Stadt. Es ist absolut notwendig, dass jetzt die Sanierung des Pavillons startet, damit vor
Volkmar Zschocke, MdL: „Der Freistaat muss eine lenkende Rolle übernehmen, um langfristig tragfähige Investitionen zu ermöglichen.“
Am kommenden Montag diskutiert unser grüner Baubürgermeister auf Einladung der Freien Presse über den Stadthallenpark. Meldet Euch dazu an! Es wird nicht die einzige Diskussion
Die Chemnitzer Grünen laden für Freitag (3.2.) 17 Uhr in die Städtische Musikschule zu ihrem Stadtparteitag ein.
Einen Tag vor Weihnachten wurde auf dem Sonnenberg ein kleiner Stadtteilputz veranstaltet. Die grüne Stadtteilgruppe lud gemeinsam mit Flüchtlingen dazu ein. Die Flüchtlinge organisierte Adel