
Grüne setzen sich für Talsperre Euba ein
Wir unterstützen den „Rettet die Talsperre Euba“ und setzen uns für den Erhalt der Talsperrre ein, auch als Teil des baukulturellen Erbes und als Stätte
Wir unterstützen den „Rettet die Talsperre Euba“ und setzen uns für den Erhalt der Talsperrre ein, auch als Teil des baukulturellen Erbes und als Stätte
Ende März 2015 fand durch Mitglieder der Bündnisgrünen AG Kaßberg eine Fußwegbegehung statt. Ziel war der Beginn einer systematischen Erfassung von Schäden im Fußwegebereich. Wir beginnen
Im Jahr 2013 startete die Reihe „Mitglieder im Gespräch“. Aufgrund von Wahlkämpfen in 2014 wurde diese unterbrochen und nun fortgesetzt. Ab sofort kommen auch Sympathisanten
Sollen in Chemnitz die Plätze der Erstaufnahme erweitert werden, ohne dass in Leipzig und Dresden Kapazitäten geschaffen werden? Petra Zais kritisiert die „zum Himmel schreiende
Am 12. Februar war Chemnitztag unseres Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn mit Bürgergesprächen und Terminen vor Ort. Themen: Digitale Infrastruktur, Fernverkehrsanschluss, Chemnitzer Modell, Schutz gegen Verkehrslärm.
Die Oberbürgermeisterin sollte regelmäßig und öffentlich über Inhalte und Ergebnisse der Sitzungen des Lenkungsausschusses Asyl bei der Sächsischen Staatsregierung berichten, fordert Petra Zais.
GRÜNEN-Stadtrat Bernhard Herrmann nimmt zu den massiven Steigerungen der Fernwärmepreise für Hausbesitzer und kleine Gewerbetreibende Stellung:
GRÜNEN-Stadtrat Bernhard Herrmann nimmt zu den massiven Steigerungen der Fernwärmepreise für Hausbesitzer und kleine Gewerbetreibende Stellung:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz begrüßen ausdrücklich die geplante Pflanzung von 30 Kaiser-Linden auf dem Kaßberg. Sie fordern mehr Baumschutz und schlagen Baumschutzbügel als Fahrradabstellmöglichkeit vor.
Das von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig geplante kostenlose Parken auf städtischen Innenstadtparkplätzen im Stadtzentrum an Freitagen und Samstagen wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN scharf kritisiert. Das