
Abfallwirtschaftsverband Chemnitz
Unsere Sprecherin für Finanzen, Haushalt und Wirtschaft hakt zum Thema Abfallwirtschaftsverband weiter nach.
Unsere Sprecherin für Finanzen, Haushalt und Wirtschaft hakt zum Thema Abfallwirtschaftsverband weiter nach.
Der Abfallwirtschaftsverbandes Chemnitz wurde 1991 gegründet. Neben der Stadt Chemnitz sind die Landkreise Mittelsachsen mit den Regionen der ehemaligen Landkreise Freiberg und Mittweida und der
Die November-Stadtratssitzung wurde von Bürgermeister M. Runkel in Vertretung für OBin Ludwig geleitet. Unsere Fraktionsvorsitzende Kathleen Kuhfuß gab eine Fraktionserklärung zur Politischen Debatte ab.
1. Zu welchem Termin soll durch den Vorhabenträger, den AWVC, sowie das Umweltdezernat die angekündigte weitere Einwohnerinformationsveranstaltung stattfinden? 2. Wie ist bei der in der
Der Abfallwirtschaftsverband plant am Deponiestandort „Weißer Weg“ eine Fläche für die Errichtung einer Abfallverbrennungsanlage vorzubereiten. Auch im Umweltdezernat sieht man darin offenbar kein Problem und
Am 5. April startet „Refill Chemnitz“. Die Idee: Unterwegs kostenfrei Leitungswasser nachfüllen – englisch „refill“. Refill Stationen sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Die erste Station
1. Wie hoch ist die Menge an Müll, die der ASR jährlich aus öffentlichen Mülleimern entsorgen muss? 2. Wie entwickelt sich diese Menge an Müll
1. Welche Vereinbarung wurde konkret mit den Händlern zur Vermeidung von Plastiktüten auf Chemnitzer Märkten getroffen? 2. Wie viele Händler haben sich freiwillig bereit erklärt,
1. Welche Abfallfraktionen werden in welchen Größenordnungen durch den ASR gesammelt? Ich bitte um Darstellung der Werte aus 2012 und 2013? 2. Wie erfolgt die