Unmenschlichkeit in zwei Silben: „Pushback“ ist Unwort des Jahres 2021
Das Zurückdrängen von Geflüchteten an der Grenze geht nicht gewaltfrei und es geht auch nicht ohne die Wahrung der Menschenrechte, denn diese garantieren ein Recht
Das Zurückdrängen von Geflüchteten an der Grenze geht nicht gewaltfrei und es geht auch nicht ohne die Wahrung der Menschenrechte, denn diese garantieren ein Recht
„Ich erwarte von der Ampel 🚦 im Bereich Asylpolitik einen Zeitenwechsel. Änderungen in diesem Bereich haben ganz konkrete Auswirkungen auf die Lebenswege und die Sicherheit
1. Inwiefern bestehen bei der Betreuung/Unterbringung von Asylsuchenden durch freie Träger oder Einzelpersonen Regularien von Seiten des Sozialamtes über die Bevollmächtigung der Träger/Einzelpersonen durch die
Diskussionsveranstaltung mit Omid Nouripour, MdB und Prof. Dr. Beate Neuss am 13.06., 19 Uhr im All In, Rosenhof 14, 09111 Chemnitz Außenpolitische Krisen halten uns
1. Wie viele Menschen der folgenden Nationen lebten zum Zeitpunkt 31.03.2018 in Chemnitz? a) Syrien, Arabische Republik b) Afghanistan c) Irak d) Russische Föderation e)
1. Wie viele Prüfanträge zum Familiennachzug nach § 36a AufenthG liegen oder lagen der Ausländerbehörde Chemnitz vor? 2. Wie viele davon wurden bereits geprüft?
Am 11. Januar laden die Chemnitzer Grünen zu ihrem Programmparteitag für die Kommunalwahl 2019 ab 16 Uhr im Weltecho ein. Schon ab dem Frühjahr 2018
Auf Grund des gewaltsamen Todes eines Menschen am Sonntag in Chemnitz begann die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig den Stadtrat am 29.08.2018 mit einer Schweigeminute. Die Fraktionserklärungen
1. Wie viele sachgrundlose befristete Stellen gibt es mit Stand 15. Juni 2018 in den einzelnen Fachbereichen im Dezernat 5? 2. In welchen Dezernaten/Fachbereichen der
1. Wie viele Empfänger*innen von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) leben in der Stadt Chemnitz (bitte nach Anspruchsgrundlagen §§2, 3 etc. aufschlüsseln und nach Alleinstehenden,