Videoübertragung Stadionbeschluss
1. Auf welcher Rechtsgrundlage und aufgrund welchen Abwägungsprozesses erfolgte die Videoübertragung der Stadtratssitzung vom 05. Oktober 2011? 2. Wer hat letztlich entschieden, diese Videoübertragung zuzulassen?
1. Auf welcher Rechtsgrundlage und aufgrund welchen Abwägungsprozesses erfolgte die Videoübertragung der Stadtratssitzung vom 05. Oktober 2011? 2. Wer hat letztlich entschieden, diese Videoübertragung zuzulassen?
1. Welche Freien Träger erhalten im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit der SVC Entgelte für Personalstellen? (Bitte aufschlüsseln nach Träger, Personalstellen gesamt, Gesamtsumme, Entgelt pro Personalstelle.)
Unter dem Motto „Ein Licht anzünden – ein Zeichen für Toleranz setzen“ sind alle am 18. Dezember 2011 um 17 Uhr zu einer Aktion am Johannisplatz eingeladen. Auch Monika Lazar MdB aus Leipzig und Johannes Lichdi MdL aus Dresden haben sich angesagt.
Initiatoren sind Pedro M. Montero Pérez vom Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz, Heike Steege vom Interkulturellen Garten „Bunte Erde e. V.“ sowie die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Etelka Kobuß. Näheres zum Ablauf
Die Antwort auf eine Anfrage zum Baumschutz der GRÜNEN Stadtratsfraktion zeigt jetzt, dass die neue Regelung zum Landesumweltrecht neben den bekannten finanziellen Einbußen für den Stadthaushalt auch deutlich mehr bürokratischen Aufwand für die Stadt bedeutet.
Auf ihrer Haushaltsklausur setzte sich die GRÜNE Stadtratsfraktion mit dem vorgelegten HH-Entwurf und der mittelfristigen Finanzplanung bis zum Jahr 2015 auseinander.
„Das von der Verwaltung vorgelegte Zahlenwerk macht deutlich, dass es trotz der erst im Januar beschlossenen, massiven Sparmaßnahmen nicht gelingt, den Haushaltsausgleich bis zum Jahr 2015 zu erreichen.
Download: Entschädigung Schmidt November 2011 Entschädigung Zais November 2011 Entschädigung Lehmann November 2011 Entschädigung Rösler November 2011
Unsere Nachbarstadt Zwickau erhielt traurige Berühmtheit durch die rechte Terrorzelle. Jetzt gerät auch der FSV Zwickau in Zwielicht. Die GRÜNEN vor Ort haben eine Resolution veröffentlicht.