Anfrage: Standard Raumnutzung Hort an Grundschulen
1. In welchen Grundschulen gibt es im Schuljahr 2017/2018 für die Hortbetreuung eine Doppelnutzung? 2. In welchen dieser Schulen gibt es a) separate Räume für
1. In welchen Grundschulen gibt es im Schuljahr 2017/2018 für die Hortbetreuung eine Doppelnutzung? 2. In welchen dieser Schulen gibt es a) separate Räume für
Zum gestrigen (15.06.2017) Artikel in der Freien Presse „Josephinenschule: Eltern fühlen sich überrumpelt“ äußert sich die GRÜNE Stadträtin und Bundestagskandidatin, Meike Roden: „Das wir wie
„Wir haben in den vergangenen Jahren mehrfach darauf hingewiesen, dass die Kita-Bedarfsplanung zu knapp kalkuliert wurde und dies ist nun das Resultat.“ Die Zahl der
Mit einer Änderung der Straßenverkehrsordnung können die zuständigen Behörden nun grundsätzlich vor Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen Tempo 30 anordnen. Entlang von Hauptverkehrsstraßen
1. Wie entwickelten sich die jährlichen Gesamt-Beförderungskosten für diese SchülerInnen im Zeitraum von 2009 bis 2016? 2. Wie schlüsselt sich die jährliche Gesamtsumme auf einzelne
1. Worin unterscheidet sich eine selbstkochende Einrichtung von einer Einrichtung mit Vollküche? 2. Wie viele der Kitas in kommunaler Trägerschaft sind aktuell selbstkochend, wie viele
Es ist wieder Girls‘- und Boys‘ Day am 28. April 2016! Die Grünen Stadträtinnen Christin Furtenbacher und Meike Roden sowie die Mitarbeiterinnen der Grünen Büros
„Terra-Nova-Campus“ soll das Gelände der Körperbehindertenschule heißen, wenn der Neubau mit Schule, Tagesbetreuung und Internat zum neuen Schuljahr bezogen wird. Das Gelände wird barrierefrei, selbstverständlich.
Die Chemnitzer Bündnisgrünen setzen sich dafür ein, in Chemnitz mehr gentechnik- und schadstofffreie Lebensmittel zu produzieren und zu konsumieren. Denn gutes Essen und gesunde Umwelt
1. Wie viele Kinder von Asylsuchenden/Flüchtlingskinder in der Stadt Chemnitz hatten zum 30.11.2014 und haben voraussichtlich zum 31.12.2014 Anspruch auf Leistungen der Kindertagesbetreuung? 2. Wie