Bundesverband | Landesverband | Landtagsfraktion | Stadtratsfraktion | Grüne Jugend

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Suche

Einordnung der Chemnitzer GRÜNEN zu den Ergebnissen der Europawahl

Am heutigen Sonntag fanden in Sachsen die Europa- und Kommunalwahlen statt. Nachdem mittlerweile alle Wahllokale geschlossen sind, warten wir als Chemnitzer Kreisverband der Partei BÜNDNIS 90/Die Grünen gespannt auf das Endergebnis, welches im Laufe des Abends bekanntgegeben wird. Allerdings lässt sich anhand der bisherigen Hochrechnungen bereits eine Einordnung des Wahlergebnisses vornehmen.

Coretta Storz, Vorsitzende des Kreisverbandes, erklärt dazu:

„Nach dem historisch guten Ergebnis der Europawahl 2019 lag die Messlatte natürlich hoch. Das heutige Ergebnis entspricht demzufolge nicht unseren Erwartungen und Ansprüchen. An unserem Einsatz für Klimaschutz, Demokratie und ein modernes Europa ändert sich dadurch aber nichts. Wir werden weiterhin dafür einstehen, das Vertrauen, welches unsere Wählerinnen und Wähler in uns gesetzt haben, in gute Politik umzuwandeln.“

Joseph Israel, Co-Vorsitzender des Kreisverbandes, ergänzt:

„Der hohe Zuspruch für die offen rechtsextreme AfD besorgt uns und ist zugleich  ein deutlicher Antrieb für unserer Einsatz für Demokratie. Wir wollen Menschen für Demokratie begeistern und Vielfalt entschieden verteidigen. Trotz unseres nicht-zufriedenstellenden Ergebnisses sind wir froh, dass mit der Chemnitzer Europaabgeordneten Anna Cavazzini wieder eine starke und erfahrene Abgeordnete in das Europäische Parlament einzieht, die dieses Vertrauen wertschätzt und mit vollem Einsatz für unsere Ziele kämpft!“

Die sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini dankt den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und sagt:Ich freue mich sehr, dass ich wiedergewählt bin und meine Arbeit im Europäischen Parlament fortsetzen kann. Neben der inhaltlichen Arbeit für eine echte Kreislaufwirtschaft, einen effizienteren Binnenmarkt und eine gerechte Globalisierung freue ich mich besonders darauf, Chemnitz als europäische Kulturhauptstadt auch in Brüssel sichtbar zu machen. Ich möchte dazu beitragen, dass vom Kulturhauptstadtjahr ein positiver Europaimpuls für die Region ausgeht.“

Andere aktuelle Artikel

Skip to content