Bundesverband | Landesverband | Landtagsfraktion | Stadtratsfraktion | Grüne Jugend

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Suche

Einordnung der Chemnitzer GRÜNEN zu den Ergebnissen der Kommunalwahl

Das vorläufige amtliche Ergebnis der Kommunalwahl liegt vor. Die Chemnitzer Bündnisgrünen erzielten 7,27% und ziehen mit 4 Stadträt*innen in den Stadtrat ein.

Joseph Israel, Vorsitzender des Kreisverbandes, erklärt dazu:
„Im Jahr 2019 haben wir als GRÜNE auch auf Chemnitzer Ebene ein besonders starkes Ergebnis erzielen können. Bei den diesjährigen Kommunalwahlen konnten wir dieses starke Ergebnis nicht wiederholen. Als GRÜNE werden wir zukünftig mit 4 Sitzen im Stadtrat vertreten sein, was unser Ziel ganz klar nicht erfüllt. Wir hätten uns erhofft, dass wir – nach all den Erfahrungen im aktuellen Stadtrat – mit einer stärkeren Stimme für ein progressives und modernes Chemnitz kämpfen dürfen.“

Coretta Storz, Co-Vorsitzende des Kreisverbandes, ergänzt:
„Die vielen Sitze für rechtsextreme Parteien und für das BSW im Stadtrat machen uns große Sorgen. Mit Populismus lässt sich keine Stadt gestalten. Die demokratischen Kräfte, denen an einem modernen, weltoffenen und zukunftsfähigen Chemnitz gelegen ist, müssen jetzt Kräfte bündeln, damit unsere Stadt nicht im Gestern versackt. Als Bündnisgrüne lassen wir uns weder entmutigen noch ausbremsen, denn: Der Notwendigkeit für Klimaschutz und den Menschenrechten sind Fraktionsgrößen egal. Wir kämpfen weiterhin und mit großer Entschlossenheit für Klimaschutz und Demokratie in Chemnitz.“

Andere aktuelle Artikel

Skip to content