BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Auch der Wald in Chemnitz stirbt!

Monokulturen, Dürre, Borkenkäfer und dann auch noch Stürme: Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie nie“, so die Zustandsbeschreibungen zum Waldsterben diese Woche vielen Medien zu entnehmen.

Manuela Tschök-Engelhardt, Co-Vorsitzende und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt für die Bündnisgrünen im Stadtrat mahnt: „Auch in Chemnitz stirbt der Wald. Daher ist es umso notwendiger den kommenden Doppelhaushalt mit Investitionsmaßnahmen für Klimaschutzprojekte auskömmlich auszustatten. Wir müssen dringend Geld im Haushalt vorsehen, um Forstwirt:innen einzustellen, die unsere Chemnitzer Wälder umbauen, damit sie besser an den Klimawandel angepasst werden. Der Haushaltsplanentwurf für den Zweijahreshaushalt 2021/2022 der Stadt Chemnitz sieht in seinem über 1000-seitigen Entwurf bisher kaum bis keine Investitionen für Klimaanpassungsmaßnahmen vor.“

Andere aktuelle Artikel

Landesparteitag in Chemnitz

Letzten Samstag, 23.11.2024, zeigte unsere Landesvorsitzende Christin Furtenbacher in ihrer starken Rede auf, dass wir am klaren Ziel festhalten uns für nachhaltige, progressive Politik im

Weiterlesen »
Skip to content