
Schloßteichpavillon soll runderneuert werden
„Feste, Feiern, Freunde treffen: Der Schlossteich bietet echtes Urlaubsgefühl in der Stadt. Es ist absolut notwendig, dass jetzt die Sanierung des Pavillons startet, damit vor
„Feste, Feiern, Freunde treffen: Der Schlossteich bietet echtes Urlaubsgefühl in der Stadt. Es ist absolut notwendig, dass jetzt die Sanierung des Pavillons startet, damit vor
Auf unserem Stadtparteitag am 03.02.2017 in der Städtischen Musikschule in Chemnitz haben unsere Mitglieder den Leitantrag: „‘Chemnitz, Stadt am Fluss“ als ein städtebauliches Leitbild‘“ beschlossen:
Wie viele Schülerinnen und Schüler sowie Azubis über 18 Jahre mit ermäßigtem Eintritt besuchten in den Jahren 2015 und 2016 die städtischen Museen und das
Wie viele Besucher hatten die von der Stadt geförderten Museen der Freien Träger in den Jahren 2015 und 2016 jeweils zu verzeichnen? Bitte weisen Sie,
Zur Stadtratssitzung im November standen 17 Beschlussvorlagen der Verwaltung und acht Beschlussanträge der Fraktionen auf der Tagesordnung. Darunter unser Antrag zur Standortrevitalisierung des Gebiet Talsperre
Zur Stadtratssitzung im September legte die Verwaltung 26 Beschlussvorlagen und 6 Beschlussanträge zur Entscheidung vor. Darunter unser Antrag zur Veränderungssperre zum Bebauungsplan „Kaßberg Ost“ (gemeinsam
Kleingartenparks für ein grünes Chemnitz Am Donnerstag besuchten die Mitglieder des Stadtvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen in Chemnitz, Katharina Weyandt, Jörg Schuster und Martin Schmidt
Pressemitteilung 2016-64 Datum: 07.09.2016 GRÜNE: 25 Jahre BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen ———————————————————————– Dresden. In diesem Monat feiert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen sein 25jähriges Bestehen.Die
Zur Stadtratssitzung am 15. Juni 2016 wurde zum ersten Mal ein Livestream unter chemnitz.de angeboten. Die Datei kann dort noch bis zur nächsten Stadtratssitzung im
In der Stadtratssitzung am 15. Juni 2016 haben wir mit der Unterstützung von SPD und Linken unseren Antrag zur Einführung eines Kombitickets für die Theater