Anfrage: Landwirtschaft nach EU-Öko-Verordnung
Im Besitz der Stadt Chemnitz befinden sich ungefähr 1000 ha landwirtschaftliche Flächen. Diese werden an Landwirte verpachtet. Wieviel ha davon werden nach der EU-Öko-Verordnung bewirtschaftet?
Im Besitz der Stadt Chemnitz befinden sich ungefähr 1000 ha landwirtschaftliche Flächen. Diese werden an Landwirte verpachtet. Wieviel ha davon werden nach der EU-Öko-Verordnung bewirtschaftet?
1. Wie hoch ist die Anzahl der Chemnitzer*innen, die einen Wohnberechtigungsschein besitzen?
Der letzte Stadtrat in dieser Legislatur am 26. Juni war ein sehr kurzer, doch nicht weniger bedeutender, wurden doch Entscheidungen von hoher Tragweite getroffen.
Der REWE-Markt an der Beyerstraße soll erweitert werden, dazu liegt demnächst eine Vorlage vor und ich bitte bis zum nächsten Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Folgendes
Wie steht es mit der Sanierung des abrutschenden Heinersdorfer Hanges, die Auffahrt der neuen Heinersdorfer Straße Richtung Heinersdorf aus Richtung Chemnitztalstraße?
In seiner heutigen Sitzung beschloss der Stadtrat die Gründung der Bürgerplattform Nord-Ost für die Stadtteile Sonnenberg, Hilbersdorf und Ebersdorf mit dem Träger Delphin Projekte gGmbH.
1. Wie viele Straßenlaternen wurden 2018 in Chemnitz auf LED umgerüstet? Um welche Standorte handelt es sich? 2. Wie viele Straßenlaternen sollen in 2019 auf
1. Auf welcher Beschlussgrundlage soll das Becken des Freibades Erfenschlag abgerissen werden? 2. Was ist mit dem denkmalgeschützten, historischen Bademeisterhaus vorgesehen?
Zum Start in den Frühling haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Fünf Ziele für eine fahrradfreundliche Stadt“ verabschiedet. Damit führen sie die Forderungen nach
Die Lebensqualität einer Stadt hängt wesentlich auch von ihren verkehrlichen Strukturen und vor allem Erscheinungen ab. Jede Stadt ist anders und doch einen viele Dinge