
Anfrage: Urbane Seilbahn
1. Was sind notwendige Bedingungen für das Betreiben einer Seilbahn in der Stadt – speziell für Chemnitz? 2. Wie kann die technische und finanzielle Machbarkeit
1. Was sind notwendige Bedingungen für das Betreiben einer Seilbahn in der Stadt – speziell für Chemnitz? 2. Wie kann die technische und finanzielle Machbarkeit
Das Thema des kostenlosen ÖPNV wird verstärkt diskutiert. Busse und Bahnen leisten einen unverzichtbaren Beitrag, Mobilität umweltfreundlich zu ermöglichen. Mit einem starken ÖPNV werden die
Stadtgestaltung nach menschlichem Maßstab ist eine zentrale Forderung Grüner Stadtentwicklungspolitik. Lebenswerte Städte zeichnen sich für uns durch viel Grün, komfortable und sichere Wege für Fußgänger,
1. Wird die Brücke im Zuge dieser Baumaßnahme für den Straßenbahnverkehr ertüchtigt? 2. Ist während der Bauphase eine Durchlässigkeit für den Fuß- und Radverkehr gegeben?
Der GRÜNE KV Chemnitz lädt herzlich zur Weihnachtsfeier am 11.12.2017, 18-22 Uhr in die Coffee•Art•Bar (Tietz) ein, um gemeinsam mit unseren Stadträt*innen und Abgeordneten
Während die Linie des Chemnitzer Modells in Richtung Universitätscampus weiter Gestalt annimmt, wollen die Stadtratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auch die Weichen
Zu den Ergebnissen der von den sächsischen Grünen beauftragten Studie hinsichtlich der Fernverkehrsanbindung von Chemnitz, erklärt Stephan Kühn, sächsischer Bundestagsabgeordneter und Grüner Kandidat bei der
1. Ist vorgesehen, den Straßenraum der Wartburgstraße inklusive Fußwege in den nächsten Jahren zu sanieren und neu zu gestalten? 2. Sind Fahrradwege auf der Straße
Zur Stadtratssitzung im November standen 17 Beschlussvorlagen der Verwaltung und acht Beschlussanträge der Fraktionen auf der Tagesordnung. Darunter unser Antrag zur Standortrevitalisierung des Gebiet Talsperre
Zur Stadtratssitzung am 15. Juni 2016 wurde zum ersten Mal ein Livestream unter chemnitz.de angeboten. Die Datei kann dort noch bis zur nächsten Stadtratssitzung im